AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Elektronische Preisschilder / Electronic Shelf Labels (ESL)

Elektronische Preisschilder / Electronic Shelf Labels (ESL)

Ein Thema von himitsu · begonnen am 5. Sep 2022 · letzter Beitrag vom 4. Apr 2023
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.756 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Elektronische Preisschilder / Electronic Shelf Labels (ESL)

  Alt 3. Apr 2023, 17:00
Fertig hatte ich solche Module auch nur noch bei Alibaba entdeckt, aber leider nicht in der passenden Dicke ... meist 1-2 Millimeter dicker ...
und mit 4 Zellen auch nicht, aber 3 hätte vielleicht auch gepasst, da die ja parallel geschaltet sind (könnte aber sein, dass sie wenn leer nicht mehr genug Leistung haben, aber *1)

*1 es gibt innen wohl einen Kondensator, der mehr als genug Strom für die Arbeit speichert, denn auch ohne Batterie schafft es mehrere Refreshzyklen (war echt erschrocken überrascht)

Nja, gegenüber 15-45€ pro Stück (Amazon), für nur 4€ bis runter auf 2€ (mit Massenrabatt) direkt vom Hersteller.



LFP als Knopfzelle ist nichts zu finden? (maximal CR2430)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 3. Apr 2023 um 17:06 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
752 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Elektronische Preisschilder / Electronic Shelf Labels (ESL)

  Alt 4. Apr 2023, 09:12
LFP als Knopfzelle ist nichts zu finden? (maximal CR2430)
Ich hatte da eher an eine pouched cell gedacht. So wie man sie von mobilen Geräten kennt. Aber eben als Eisenphosphat (LFP), damit es nicht knallt wenn einer damit Mist macht.
Sowas:
prismatic-pouch-battery-packs.jpg

Das geht customized in jeder Form.
Leider finde ich spontan nur Hersteller aus China. Aus Japan oder Korea sollte es auch geben. Die sind nur nicht so markt flutend wie Chinesen.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.756 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Elektronische Preisschilder / Electronic Shelf Labels (ESL)

  Alt 4. Apr 2023, 10:23
Da die dann doch bestimmt handgefertigt sind, wird wohl der Akku und Akkulader mehr kosten, als einfach ein neues Label mit vollem akku zu kaufen.
(so wie bei den 50€-Druckern oder dem iPhone)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
752 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Elektronische Preisschilder / Electronic Shelf Labels (ESL)

  Alt 4. Apr 2023, 13:31
Das ist doch das gleiche wenn man die Batterie von Hand wechseln muss. Oder gar erst selber zusammenbauen.

Wenn man den Lader gut macht hat der 10 oder mehr Slots und die Label müssen nur für ein paar Minuten reingesteckt werden.
LFP kann man mit mehr als einem C laden. Das dauert dann nur ein paar Minuten bis voll.

Anstatt einfach nur Chinakram weiterzuverkaufen kann man auch sein Hirn anschalten und mal was neues erfinden.
Ja klar, das gibt nicht sofort ab dem ersten Verkauf Gewinn und die Aktionäre bekommen auch keine fette Rendite.
Wenn das so Innovationsfeige weitergeht ist es bald ganz vorbei mit Made In Germany. Dann kommt 100% von allem aus China.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz