AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Wie kann man Informationen eines Arrays ermitteln?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie kann man Informationen eines Arrays ermitteln?

Ein Thema von KodeZwerg · begonnen am 10. Sep 2022 · letzter Beitrag vom 10. Sep 2022
Antwort Antwort
peterbelow

Registriert seit: 12. Jan 2019
Ort: Hessen
724 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Wie kann man Informationen eines Arrays ermitteln?

  Alt 10. Sep 2022, 16:09
@Uwe, exzellent! Vielen Dank!! Jetzt wirds kniffelig wie ich das ganze in FPC hinbekomme

@Andreas, mir ging es nicht um "Length", mir geht es um die Größe wenn man das ganze zum Beispiel auf Festplatte sichern möchte oder in einem Stream schreiben etc, da brauch ich die Größe in Byte, aber vielleicht habe ich etwas übersehen, vielen Dank!
Einen dynamischen Array mit mehr als einer Dimension kann man nicht en bloc in ein File/Stream etc. speichern, da der Inhalt halt nicht in einem zusammenhängenden Memory-Block abgelegt ist! Beispiel:

Delphi-Quellcode:
type
  T3DArray = array of array of array of double;
var
  L3DArray: T3DArray;

SetLength(L3DArray, 3,3,3);
L3DArray enthält einen Pointer, der auf einen array von 3 pointern zeigt, von denen jeder auf einen weiteren array von 3 pointern zeigt. Erst diese zeigen dann jeweils auf einen array von 3 double-Werten.
Peter Below
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.550 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Wie kann man Informationen eines Arrays ermitteln?

  Alt 10. Sep 2022, 16:18
bei statischen Arrays geht es.

T = array[x..y] of array[x..y] of array[x..y] of double;

SizeOf(T) ist "dort" Alles.




Nein, SizeOf(Input) ist die Größe der Variable, welche auf das Array zeigt.
Und das sind immer 4 Byte, bzw. 8 Byte bei 64 Bit, da es einem SizeOf(Pointer) entspricht.

"IN" dem Array liegen aber vor dem Pointer, also vor dem ersten ArrayFeld @Input[0], noch die Verwaltungsdaten, welche TypInfo, Length und mehr enthalten (nur bei Length=0 gibt es das nicht), da Dieses z.B. für Copy und am Ende auch das FreeMem der Variable benötigt werden.

* für Größe der Daten in den Arrays, ist das unwichtig
* aber für Gesamtspeicher im RAM belegt es natürlich auch etwas
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (10. Sep 2022 um 16:23 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz