AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung FMX anwendung optional als konsolen Anwendung betreiben
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FMX anwendung optional als konsolen Anwendung betreiben

Ein Thema von QuickAndDirty · begonnen am 15. Sep 2022 · letzter Beitrag vom 16. Sep 2022
Antwort Antwort
BerndS

Registriert seit: 8. Mär 2006
Ort: Jüterbog
498 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: FMX anwendung optional als konsolen Anwendung betreiben

  Alt 15. Sep 2022, 20:09
@himitsu
Zitat:
...könnte man eine EXE auch als DLL laden
Wie soll das funktionieren? Bei meinen Versuchen hat es immer geknallt. Daher mache ich es auf die "kranke Weise".
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.757 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: FMX anwendung optional als konsolen Anwendung betreiben

  Alt 15. Sep 2022, 21:21
Ich habe das schon lange ad acta gelegt und mache für eine Kommandozeilenversion immer ein separates Projekt. Dabei ist der eigentliche Code in den entsprechenden Units vorhanden und wird bei Bedarf sowohl von der GUI- als auch von der CMD-Variante verwendet. Damit hält sich die Pflege in vertretbaren Grenzen und es lebt sich damit deutlich befreiter.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: FMX anwendung optional als konsolen Anwendung betreiben

  Alt 16. Sep 2022, 07:35
Ich habe das schon lange ad acta gelegt
Darf man fragen warum ?
Ich habe mir einen zentralen Verwalter für gui/console gebaut, der im DPR ganz früh die Verarbeitung übernimmt und im Konsolenbetrieb auch Tastaturbefehle abfängt und eine MessageLoop simuliert.
So kann ich gui und console Betrieb sauber in Module trennen, und bei Bedarf sogar von console auf GUI umschalten und erst bei Bedarf erzeugen.
Zurück komme ich da dann durch Application.Hide, vermutlich könnte ich das gui aber auch irgendwie zerstören, da sehe ich aber keinen Sinn drin wenn man das mal gelauncht hat.

Das habe ich zwar nur mal testweise in kleineren Projekten gemacht und nutze das nicht in großen produktiven Projekten,
allerdings ich sehe keinen Grund warum man das nicht machen sollte.
  Mit Zitat antworten Zitat
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
2.058 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: FMX anwendung optional als konsolen Anwendung betreiben

  Alt 16. Sep 2022, 08:45
[QUOTE=Rollo62;1511866]
Das habe ich zwar nur mal testweise in kleineren Projekten gemacht und nutze das nicht in großen produktiven Projekten,
allerdings ich sehe keinen Grund warum man das nicht machen sollte.
Es ist ein kleines Projekt!
Ich habe bisher nur VCL-GUI Anwendung und VCL-Dienst Anwendungen in einem Projekt untergebracht (in der dpr) .
Deswegen wollte ich wissen ob ich eine in W2K lauffähige konsolen Anwendung die einen kleinen teil der Business Logic der Anwendung verfügbar macht
UND
eine FMX Anwendung die ja nicht auf W2K zum laufen zu kriegen ist, in einem Projekt unterbringen kann.
Reich es in der DPR die FMX forms nicht zu erzeugen? Oder Darf es auch kein Application object sein? Das wäre evtl schlecht...
Andreas
Nobody goes there anymore. It's too crowded!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.757 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: FMX anwendung optional als konsolen Anwendung betreiben

  Alt 16. Sep 2022, 09:40
Darf man fragen warum ?
In erster Linie darum: How do I write a program that can be run either as a console or a GUI application?

Als zweiter Grund: In der Regel ist die CMD-Version deutlich kleiner und hat ebenso deutlich weniger Abhängigkeiten. So lässt sie sich auch meist problemlos für MacOS und/oder Linux übersetzen.

Der dritte Grund: Ich habe es halt lieber sauber und ordentlich getrennt.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
2.058 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: FMX anwendung optional als konsolen Anwendung betreiben

  Alt 16. Sep 2022, 09:58
@himitsu
Du hast recht.
Selbst wenn ich {$APPTYPE CONSOLE} reinschreibe
scheitert W2K schon befor irgend ein code ausgeführt wird...
schade drum
Andreas
Nobody goes there anymore. It's too crowded!
  Mit Zitat antworten Zitat
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
2.058 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: FMX anwendung optional als konsolen Anwendung betreiben

  Alt 16. Sep 2022, 08:39
Ich habe das schon lange ad acta gelegt und mache für eine Kommandozeilenversion immer ein separates Projekt. Dabei ist der eigentliche Code in den entsprechenden Units vorhanden und wird bei Bedarf sowohl von der GUI- als auch von der CMD-Variante verwendet. Damit hält sich die Pflege in vertretbaren Grenzen und es lebt sich damit deutlich befreiter.
Der UI und BL code sind sauber getrennt. Ich würde es auch so machen wie du. Es gibt leider andere Zwänge die es notwendig machen diese Exe Datei zu benutzen.
Andreas
Nobody goes there anymore. It's too crowded!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz