AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Programm-Absturz seit Delphi 11.2

Ein Thema von walterschmitt · begonnen am 6. Okt 2022 · letzter Beitrag vom 12. Okt 2022
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.502 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Programm-Absturz seit Delphi 11.2

  Alt 9. Okt 2022, 10:35
Wenn ich mir allerdings die Anzahl der Bugmeldungen zu Delphi 11 anschaue, dann kann die Qualität für viele gar nicht so schlimm sein.
Joar,
* das nichtgehende CodeInsight und CodeCompletion
* gleichnamige Inlinevariablen beim Debuggen
* eine IDE die koplett hängen bleibt ... ist voll fießt ... früher krachte es einfach weg und man wusste das war's und nun bekommt man hoffnungslos die Hoffnung es könnte sich wieder fangen

* aber sonst melde ich grade eher Fehler/Features, die mich schon länger nerven

Jetzt, wo ALLES gut läuft, darf man doch endlich mal fragen, ob sich diesbezüglich endlich mal was ändern lässt?
https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-20885
https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-39676
https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-39558
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Fritzew

Registriert seit: 18. Nov 2015
Ort: Kehl
678 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Programm-Absturz seit Delphi 11.2

  Alt 9. Okt 2022, 11:05
Die Problem mit 64 Bit kommen meiner Meinung nach von
der jetzt default eingeschalteten Option für ASL im Linker

Das kann man relativ einfach überprüfen: ASLR abschalten in den Linker-Einstellungen.
Zur Sicherheit beide Optionen.

Dann hilft nur Debugger und schauen wo eventuell Typen nicht passen
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Screenshot 2022-10-09 um 12.03.46.png (23,9 KB, 33x aufgerufen)
Fritz Westermann
  Mit Zitat antworten Zitat
walterschmitt

Registriert seit: 21. Jul 2003
Ort: Mannheim
6 Beiträge
 
#3

AW: Programm-Absturz seit Delphi 11.2

  Alt 9. Okt 2022, 11:14
Zitat:
Die Problem mit 64 Bit kommen meiner Meinung nach von
der jetzt default eingeschalteten Option für ASL im Linker

Das kann man relativ einfach überprüfen: ASLR abschalten in den Linker-Einstellungen.
Zur Sicherheit beide Optionen.
Habe ich jetzt gemacht.
Läuft jetzt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.729 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Programm-Absturz seit Delphi 11.2

  Alt 9. Okt 2022, 12:56
Habe ich jetzt gemacht.
Läuft jetzt.
Dir ist aber schon klar, dass da jetzt immer noch ein Fehler im Code vorliegt, oder?
Das ist in etwa so sinnvoll wie das generelle Abschalten des Range-Checking, weil das sporadisch zu unerklärlichen Fehlern führt.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz