AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Delphi Compiler Kommandozeile herausfinden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi Compiler Kommandozeile herausfinden

Ein Thema von MyRealName · begonnen am 19. Okt 2022 · letzter Beitrag vom 20. Okt 2022
Antwort Antwort
Benutzerbild von MyRealName
MyRealName

Registriert seit: 19. Okt 2003
Ort: Heilbronn
698 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Delphi Compiler Kommandozeile herausfinden

  Alt 20. Okt 2022, 07:30
Ich habe mal ein Tool dafür geschrieben, "Delphi Batch Compiler", aber das nicht weiter verfolgt, seit es msbuild dafür gibt. Ich kompiliere nun nur noch damit, so dass ich mich um die ganzen dcc32-Parameter nicht mehr kümmern muss.

Beispiel:
Code:
MSBuild "Example.dproj" /target:Build /p:config=Debug;Platform=Win32
Ich halte für den genannten Zweck das Post-Build Event allerdings für etwas fragwürdig. Normalerweise übernimmt das die Buildmaschine oder das Buildskript nach dem Erstellen des Projekts.
Wir haben keine Build-Maschine. Wir haben meist Java, wir haben einen Jenkins, der kann aber erstmal nur Java. Also habe ich ein Tool für das Post-Build-Event der Release-Version geschrieben, welches mir aus der aktuell compilierten Version ein ZIP-File baut, es auf einem Netzwerk-Laufwerk ablegt und dann Jenkins über REST Bescheid sagt, dass er das Deployment machen soll.
Was jetzt dazu kommen soll ist einfach ein Schritt vor dem Zip und zwar den Test bauen und ausführen und nur dann weiter machen, wenn dieser vollständig erfolgreich durchlief.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.534 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi Compiler Kommandozeile herausfinden

  Alt 20. Okt 2022, 10:32
Wir nutzen FinalBuilder.

Im ersten Schritt hatte ich den inzwischen so geändert, dass er auch als Konsole laufen kann, mit Steuerung über Parameter, anstatt Dialog
Und nun auch die alten Delphi-Compiler-Actions zum Großteil durch MSBuild-Actions ersetzt.
Allerdings fummle ich im BeforeScript noch an den Actions rum, z.B. um via Dialog zentral die Delphi-Version und Config ändern zu können.

und es gäbe von denen auch ein
Continua CI
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (20. Okt 2022 um 10:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.053 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi Compiler Kommandozeile herausfinden

  Alt 20. Okt 2022, 11:03
Wir haben keine Build-Maschine. Wir haben meist Java, wir haben einen Jenkins, der kann aber erstmal nur Java.
Jenkins kann sehr gut mit msbuild Delphi-Projekte erstellen. Das habe ich vor 10 Jahren schon selbst eingerichtet und läuft problemlos.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MyRealName
MyRealName

Registriert seit: 19. Okt 2003
Ort: Heilbronn
698 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Delphi Compiler Kommandozeile herausfinden

  Alt 20. Okt 2022, 12:00
Dasw ist bei uns in der Firma alles ein bissl politisch. Schön wäre das schon mit Jenkins und msbuild.. ich frag mal rum.. Die sind alle etwas Java-fixiert hier :p
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.534 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi Compiler Kommandozeile herausfinden

  Alt 20. Okt 2022, 12:13
Abgesehn, davon dass du im Jenkins irgendwo ein Windows verfügbar haben mußt, damit der Delphi-Compiler da laufen kann
und für Java z.B. auch Linux reichen würde,
sollte Beides zusammen darin auch gleichzeitig nutzbar sein.



Zeig einfach, dass Delphi und Java fast zusammengehören ... guter Grund sich nicht mehr so dagegen zu wehren.
https://www.google.de/maps/dir/Java,...2!8j1666271580

OK, alles ist relativ (wie da jemand mal so sagte)
https://www.google.de/maps/dir/Java,...7!2d38.4800567
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (20. Okt 2022 um 12:18 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz