AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Fehlerhafte Resourcestrings Verwaltung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fehlerhafte Resourcestrings Verwaltung

Ein Thema von BastiFantasti · begonnen am 21. Okt 2022 · letzter Beitrag vom 26. Okt 2022
Antwort Antwort
BastiFantasti

Registriert seit: 5. Nov 2014
Ort: Baden Württemberg
145 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Fehlerhafte Resourcestrings Verwaltung

  Alt 21. Okt 2022, 10:09
Ja es lag an den alten Sprach DLLs...

im Zusammenhang mit welchem Lokalisierungsansatz werden die von dir beschriebenen Funktionen LoadResString / Exception.CreateRes ... verwendet?
Bastian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Fehlerhafte Resourcestrings Verwaltung

  Alt 21. Okt 2022, 10:15
z.B. einige GNUGetText-Sachen und Andere hooken LoadResString, um auch zur Laufzeit eine andere Sprache zu laden
und auch DevExpress hängt sich da rein.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.757 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Fehlerhafte Resourcestrings Verwaltung

  Alt 21. Okt 2022, 10:53
Die Resourcestrings werden vom Compiler über Zahlen angesprochen, die sich leider recht häufig ändern. Das entsprechende Mapping wird in die .DRC geschrieben. Diese wird in der Regel von den Lokalisierungstools ausgewertet um die Verbindung zwischen dem Namen des ResourceString im Code mit der Nummer in der erzeugten Resource herzustellen. Wenn man dann nicht die passenden Resourcen zur erzeugten EXE hat, kommt das System natürlich durcheinander.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Fehlerhafte Resourcestrings Verwaltung

  Alt 21. Okt 2022, 11:23
Jupp, es wird einfach blind hochgezählt.
"Diese" RessourceStrings sind auch in Gruppen (Tabellen) aufgeteilt, in denen es technisch keine Leerstellen gibt.
Du brauchst nichtmal an deinem Code was ändern ... einfach nur eine neue Delphi-Version oder Units in einer anderen Reihenfolge kompiliert/gelinkt und schon sind die Nummern anders.

Alternativ könnte man auch jeden einzelnen String als eigenständige Ressource einbinden, mit fester Nummer/ID oder gar mit Namen.
Für größere mehrzeilige Texte angebracht und auch nutzbar, aber da muß dann jeder einzelne String/Text/Binärdaten/... z.B. mit TRessourceStream geladen werden.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
BastiFantasti

Registriert seit: 5. Nov 2014
Ort: Baden Württemberg
145 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Fehlerhafte Resourcestrings Verwaltung

  Alt 21. Okt 2022, 12:42
Das heißt das ist kein unsägliches Verhalten von dem Localizer, sonder das ist eine Delphi Design Frage, bzw. allgemeine Strategie wie Delphi die Strings verwaltet?
Bastian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.757 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Fehlerhafte Resourcestrings Verwaltung

  Alt 21. Okt 2022, 13:24
Das heißt das ist kein unsägliches Verhalten von dem Localizer, sonder das ist eine Delphi Design Frage, bzw. allgemeine Strategie wie Delphi die Strings verwaltet?
Eigentlich ist das die Vorgabe für Strings in Windows-Resourcen, die einen 16 Bit Integer als ID erfordern. Netterweise kümmert sich Delphi um das Mapping, damit wir nicht im Programm mit diesen IDs rumhantieren müssen. Damit es da möglichst keine Kollisionen gibt, zählt Delphi die IDs von 65535 an rückwärts. Trotzdem kracht es da bei vielen Resource-Strings und manchen Fremdbibliotheken, die intern einen höheren Bereich verwenden (anstatt das Delphi machen zu lassen).

Ich habe mir für Localizer eine Reihe von Tools für die Arbeit mit den LNG-Dateien gebaut, die einige Dinge leichter machen. Der Build-Server stellt auch immer die passenden LNG-Dateien für eine neue EXE bereit. Beim Debuggen muss man sich halt selbst darum kümmern.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Fehlerhafte Resourcestrings Verwaltung

  Alt 21. Okt 2022, 13:24
Nein, das ist grundsätzlich erstmal Windows-PE-Zeugs,
wie das dort "diese" Strings verwaltet.

Und ResourceString ist nur die vereinfachte Pascal-Implementierug, aus dem Quellcode raus.

https://learn.microsoft.com/en-us/wi...table-resource
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
BastiFantasti

Registriert seit: 5. Nov 2014
Ort: Baden Württemberg
145 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Fehlerhafte Resourcestrings Verwaltung

  Alt 25. Okt 2022, 09:11
@himitsu:

alles klar. Dann muss man sich da einfach dran gewöhnen und dran halten

@Uwe Raabe:
das klingt interessant - was für Tools hast du dir für den Localizer gebastelt -

Ich hab mir den Localizer nur dahingehend "automatisiert", dass er vor dem Commit des Codes die LNG Dateien in Textdateien extrahiert für die Versionierung.

Viele Grüße
Bastian
Bastian
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz