AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Komponente TPipeServer kann unter 11.2 nicht mehr installiert werden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Komponente TPipeServer kann unter 11.2 nicht mehr installiert werden

Ein Thema von charly52 · begonnen am 24. Okt 2022 · letzter Beitrag vom 26. Okt 2022
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Komponente TPipeServer kann unter 11.2 nicht mehr installiert werden

  Alt 24. Okt 2022, 12:56
Ja, Integer und NativeInt sind per se in Win32 eigentlich identisch gleich.
Früher war auch das eine mal ein Alias für das Andere und somit "identisch",
aber seit 'ner Weile sind diese beiden Typen nicht mehr komapatibel.
z.B. siehe https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-39686

Zitat:
wie kann ich die Stelle wo der Fehler auftritt lokalisieren?
mit dem Debugger?

Mit einer weiteren IDE kann man eine andere IDE debuggen, am Besten wenn du dabei auch das Projekt für dieses Package geladen hast.
Start > Prozess laden
oder Mit Prozess verbinden


Zitat:
Beim Installieren in die IDE bekomme ich folgende Meldung
Bei dir knallt es also im Code der Registrierung und nicht nicht im Laufzeit-Code der Komponente.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz