AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Welchen Mac benutzt ihr für iOs-Programmierung?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Welchen Mac benutzt ihr für iOs-Programmierung?

Ein Thema von bcvs · begonnen am 25. Okt 2022 · letzter Beitrag vom 25. Aug 2023
Antwort Antwort
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
2.058 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Welchen Mac benutzt ihr für iOs-Programmierung?

  Alt 20. Jun 2023, 12:14
Der bisher verwendete MAC Mini 7,1 (2014)
(...) bekommt keine MacOS Updates mehr.
Vielleicht keine dicken Major-Updates mehr, aber Sicherheitsupdates nach wie vor und zeitgleich mit den "neuen" Modellen. Wollte ich nur gesagt haben ��
Zum Entwickeln Erzwingt Apple die Nutzung von XCode.
Ich brauche ein Aktuelles XCode für Delphi.
Apple liefert aktuelle XCode versionen nur noch für MacOS 13.0 oder höher.
Apple hat entschieden das alle MAC Mini 7,1 Besitzer grundlos einen Neuen Mac kaufen müssen wenn sie Apps programmieren wollen,
nicht weil der MAC Mini 7,1 das nicht könnte, sondern weil Apple das so will...
Ich muss jetzt also einen Neuen Mac kaufen.
Reicht der kleinste Mac mini zum deployen?
Oder soll ich ein aktuelleres Model mit OpenCore simulieren, so dass aktuelle MacOS update und somit auch XCode bekommen?
Anscheinend geht das sogar in einer virtuellen Maschiene.
Andreas
Nobody goes there anymore. It's too crowded!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.573 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Welchen Mac benutzt ihr für iOs-Programmierung?

  Alt 20. Jun 2023, 14:44
MacOS geht in einer VM (notfalls auch inoffiziell, mit mehr oder weniger bösen Tricks)

Aber es darf, laut Lizenzbedingungen (weil Apple es so will ), nur auf offizieller Apple-Hardware laufen. (also nur, wenn die VM in einem Mac läuft)


Wie es nun mit OpenCore bezüglich der Lizenz aussieht ... Darf man das neue MacOS nicht auf einem alten Mac installieren, weil Apple etwas dagegen hat, oder nur weil es "offiziell" eigentlich nicht geht?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (20. Jun 2023 um 14:47 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.251 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Welchen Mac benutzt ihr für iOs-Programmierung?

  Alt 20. Jun 2023, 16:07
MacOS geht in einer VM (notfalls auch inoffiziell, mit mehr oder weniger bösen Tricks)
Naja, da barucht es spezielle Tools dazu, die die VM manipulieren und mit jedem Update der VM brauchst du die Tools neu + eigentlich ist das ein beständiger Quell des Ärgers und kostet im Endeffekt mehr, als wenn du dir einen Mac Mini anschaffst und irgendwo hinstellst.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Welchen Mac benutzt ihr für iOs-Programmierung?

  Alt 20. Jun 2023, 18:05
Apple hat eben ein striktes Dikat dass seine Tools nur 2-3 Versionen Rückwärtskompatibel bleiben.
Man kann VM mit neueren OS unter Macos anlegen, aber alles nur bis zu einem gewissen Punkt.

Deswegen nutze ich Macos-VM da wo es geht, und Macos Hardware wenn es eben sein muss.
VMs haben den Vorteil mal ungestraft Updates auszuprobieren.

Auf einem älteren Mac bekomme ich da weder Updates noch die Möglichkeit XCode zu installieren.
Deshalb ist halbwegs aktuelle MacHardware wohl Pflicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.251 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Welchen Mac benutzt ihr für iOs-Programmierung?

  Alt 22. Jun 2023, 07:55
Weil der Thread wieder aufgewacht ist + sich zwischenzeitlich einiges geändert hat: Welche Empfehlung würdet Ihr mir geben? IDE + Code-Entwicklung auf eine Windows-Rechner, Mac braucht es zum Testen + für CrossPlatform.

BTW: Braucht es dafür eigentlich am Mac Admin/Root Rechte? Weil wenn nicht, ist ein Mac-in-the-Cloud eine Option (pay as you go - 4.-/Tag).

Ein Mac-Mini mit M2 kommt um ca 1.500.- daher. Dedicated Server in der Cloud ca. 50.-/Monat.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.214 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Welchen Mac benutzt ihr für iOs-Programmierung?

  Alt 22. Jun 2023, 08:14
Zitat:
Ein Mac-Mini mit M2 kommt um ca 1.500.- daher
Ist das nicht schon das Ultra-Deluxe-Modell mit M2 Pro? Den "normalen" M2 Mini sehe ich für 620 € bei Amazon.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.251 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Welchen Mac benutzt ihr für iOs-Programmierung?

  Alt 22. Jun 2023, 08:26
Zitat:
Ein Mac-Mini mit M2 kommt um ca 1.500.- daher
Ist das nicht schon das Ultra-Deluxe-Modell mit M2 Pro? Den "normalen" M2 Mini sehe ich für 620 € bei Amazon.
Ja, kann gut sein. Aber 16 GB und größere SSD machts ein bissl teurer.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Welchen Mac benutzt ihr für iOs-Programmierung?

  Alt 22. Jun 2023, 12:21
....ein Mac-in-the-Cloud eine Option (pay as you go - 4.-/Tag). ...
Für mich wäre das keine Option, das ist eher zum Ausprobieren eine nette Möglichkeit.
Wenn Du wirklich entwickelst und zig Mal am Tag dem Mac nutzt, dann wird das schnell teuer, 4x360 sind auch 1440 EUR pro Jahr.
Rechnst Du nur die Arbeitstage dann immerhin noch 4x200 = 800 EUR pro Jahr.

Einen brauchbaren MacMini bekommt man siehe unten für ca. 800EUR, der hält dann aber auch mindestens 5 Jahre.
Von der Anforderung her läuft der quasi im Leerlauf

(natürlich für direkte Hardware-Nutzung, ohne Einsatz von VM's ).

Geändert von Rollo62 (22. Jun 2023 um 12:23 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz