AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Lazarus DBGrid Eintrag

Offene Frage von "xDdaviiDxD"
Ein Thema von xDdaviiDxD · begonnen am 7. Nov 2022 · letzter Beitrag vom 30. Nov 2022
 
itblumi

Registriert seit: 28. Mär 2009
73 Beiträge
 
Delphi XE6 Professional
 
#23

AW: Lazarus DBGrid Eintrag

  Alt 28. Nov 2022, 12:56
Im 2. post dieses Threads gab es ja schon mal eine Erklärung wie du Daten in die Datenbank eintragen kannst. Ich würde aus den CSV Daten einen SQL Insert Befehl generieren.

SQL-Befehl: INSERT INTO Tabelle (Spalte1, Spalte2, ...) VALUES (value1, value2, ..)
  1. Die Spaltennamen aus der CSV auslesen, damit du den ersten Teil des Inserts Befehl generieren kannst.
  2. Danach müsstest du die Values mit den Daten füllen in dem Format wie deine Datenbank sie haben möchte. Du müsstest also noch die Werte dementsprechend umwandeln (Datums Werte etc.).
  3. Die Query an die Datenbank schicken.
Jan
Ein neuer Tag bringt so einiges mit sich. Was auch immer es ist, es bleibt ein kleines Abenteuer.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz