AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Code coverage

Ein Thema von TurboMagic · begonnen am 9. Nov 2022 · letzter Beitrag vom 23. Nov 2022
 
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.386 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Code coverage

  Alt 11. Nov 2022, 07:50
ok, dann nicht dein Problem. Das bedeutet dann umgekehrt dass der Wizard mir erstmal nichts nützt. Oder?
Dass die Exception kommt weil da ein Leerstring kommt meine ich auch mal herausgefunden zu haben. Leider habe ich nicht verstanden was das soll und was ich dazu tun könnte.
Magst Du mytbo oder sonst wer mir helfen?
Dann würde ich nächste Woche nochmals einen Versuch wagen, das mit unserem Projekt zum Laufen zu bekommen.
Falls Ja, macht es dann Sinn gleich mit dem Wizard zu starten? Oder ist es besser DelphiCodeCoverage erstmal alleine zu verwenden?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz