AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE USE_BEFORE_DEF kann nicht ausgeschaltet werden ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

USE_BEFORE_DEF kann nicht ausgeschaltet werden ?

Ein Thema von charly52 · begonnen am 14. Nov 2022 · letzter Beitrag vom 19. Nov 2022
Antwort Antwort
charly52

Registriert seit: 2. Sep 2018
Ort: Salem, Baden
102 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: USE_BEFORE_DEF kann nicht ausgeschaltet werden ?

  Alt 18. Nov 2022, 17:16
Hi Leute,

die vielen Antworten sind ja schon toll.

ABER, die Frage war:

Weiß jemand ob man mit {$WARN USE_BEFORE_DEF OFF} die Warnung, um die es in der Frage ging, einfach nicht abschalten kann, oder ob ich schlicht was falsch mache.
Der Code steht gar nicht zur Debatte.

Und er ist auch nicht falsch oder gefährlich, sondern einfach so, daß der Compiler an der Stelle, wo die Variable benutzt wird wohl vergessen hat, daß unter der selben Bedingung, die zum zurücksetzen benutzt wird, weiter oben auch ein Wert zugewiesen wurde.

Und entschuldigt bitte die späte Reaktion. War anderweitig unterwegs

Charly
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.555 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: USE_BEFORE_DEF kann nicht ausgeschaltet werden ?

  Alt 18. Nov 2022, 17:35
Nein, der Compilier kann das nicht wissen.
Woher soll er hier wissen, ob diese Funkion oben und unten das gleiche Ergebnis liefert?
Es kann auch sein, dass es nicht so ist und demnach ist diese Meldung vollkommen korrekt.



Hmmmmmm, hier ist am Ende ein ;

Wir hatten schonmal einen ähnlichen Fall.
Da wurde die Überlaufprüfung deaktiviert, aber wenn das wiederanschalten vor dem ; kommt, dann wird es ausgewertet, bevor die die eigentliche Prüfung gemacht wurde und somit war sie weiterhin aktiv.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
charly52

Registriert seit: 2. Sep 2018
Ort: Salem, Baden
102 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: USE_BEFORE_DEF kann nicht ausgeschaltet werden ?

  Alt 19. Nov 2022, 10:32
Hi himitsu,

meinst du das ; hinter aFarbe?
 DG0_AbtlNamen.Canvas.Brush.Color:= aFarbe; Das hab ich schon rausgenommen. Bringt auch nichts.

Charly
  Mit Zitat antworten Zitat
charly52

Registriert seit: 2. Sep 2018
Ort: Salem, Baden
102 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#4

AW: USE_BEFORE_DEF kann nicht ausgeschaltet werden ?

  Alt 19. Nov 2022, 11:11
Hi

Es sieht so aus als ginge dieser Schalter nur ausserhalb einer Funktion/Prozedur.
Bei folgendem Code ist die Meldung weg.
Delphi-Quellcode:
{$WARN USE_BEFORE_DEF OFF}
procedure TKHSFormP1.MyProzedur( );
begin //of MyProzedur


end; //of my Prozedure
{$WARN USE_BEFORE_DEF ON}

Charly
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.555 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: USE_BEFORE_DEF kann nicht ausgeschaltet werden ?

  Alt 19. Nov 2022, 11:37
kann schon drin.

Es gibt ja schalter, die gelten für das ganze Programm (egal wo sie stehen),
genauso gut kann es sein, dass gewisse Schalter für ganze Units, Methoden oder Codezeilen Befehle gelten.

Wäre auch zu einfach, wenn sowas in der Hilfe erwähnt würde.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (19. Nov 2022 um 11:50 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz