AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

PDF-Dateien drucken (viele)

Ein Thema von rokli · begonnen am 16. Nov 2022 · letzter Beitrag vom 28. Nov 2022
Antwort Antwort
itblumi

Registriert seit: 28. Mär 2009
73 Beiträge
 
Delphi XE6 Professional
 
#1

AW: PDF-Dateien drucken (viele)

  Alt 18. Nov 2022, 08:21
Habe Dir nochmal ein kleines Test Projekt zusammen gestellt und dies mit der Version die im Github ist getestet.
Am Anfang hatte ich das gleiche Problem mit einer älteren Version.
Habe Dir hier nochmal eine Liste mit möglichen Fehlerquellen und Lösungsmöglichkeiten zusammen gestellt.
Diese ist auch in dem kleinen Testprojekt vorhanden.
  1. Überprüfen ob die richtige Api Version benutzt wird es sollte die 1010 sein und ist in der unit SkiSys.GS_Api zu finden.
    Falls die Version unterschiedlich sein sollte, dann bitte nochmal die richtige Version aus dem Github aus checken.
  2. Den Suchpfad überprüfen ob er da nicht eine ältere Version verwendet wird.
  3. Ich habe dann die dcu's vorsichtshalber von Hand gelöscht. In früheren Versionen von Delphi kam es manchmal vor das er die dcu's nicht neu erstellt hat.

Viele Grüße
Jan
Angehängte Dateien
Dateityp: zip GSTest.zip (3,92 MB, 13x aufgerufen)
Jan
Ein neuer Tag bringt so einiges mit sich. Was auch immer es ist, es bleibt ein kleines Abenteuer.
  Mit Zitat antworten Zitat
josef-b

Registriert seit: 6. Jun 2004
Ort: bei Jena in Thüringen
95 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: PDF-Dateien drucken (viele)

  Alt 18. Nov 2022, 09:12
Wir haben so eine ähnliche Situation.

Bekommen viele PDF-Belege per email-Anhang die wir dann im Stapel ausdrucken.

Wir können da auch sumatra empfehlen, was wir auch auf Empfehlung von Holger Klemt schon länger einsetzen.

das ganze findet man auf sumatrapdfreader.org.

Da gibt es auch eine Doku zu der Commandline.

Bei uns sieht es dann ungefähr so aus:

Delphi-Quellcode:
procedure TF1.belege_drucken;
var
adrucker: string
sumatra_pfad : string;
commandline : string;
adateiname: string;
begin
adrucker := (dein Drucker);
adateinmae := (deine PDF-Datei);

sumatra_pfad := 'C:\Sumatra\SumatraPdf.exe';
commandline := '-print-to ' + '"' + adrucker + '" "' +
                      adateiname + '"';
ShellExecute(0,'open',pchar(sumatra_pfad),pchar(commandline),nil,SW_ShowNormal);

Geändert von josef-b (18. Nov 2022 um 09:18 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz