AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language boolean function: muss result := false gesetzt werden?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

boolean function: muss result := false gesetzt werden?

Ein Thema von JanWe · begonnen am 1. Dez 2022 · letzter Beitrag vom 2. Dez 2022
 
gmc616

Registriert seit: 25. Jun 2004
Ort: Jena
627 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: boolean function: muss result := false gesetzt werden?

  Alt 1. Dez 2022, 17:35
Ja!
Ich setze das Result immer gleich als aller erstes auf FALSE. Sonst passiert genau das, wie du beschreibst.
Getreu nach dem Motto: Am Anfang einer Function/Procedure alle Variablen initialisieren, d.h. einen Startwert geben.
Und dazu gehört auch das Result.

Ist mMn auch Speicher-technisch zu erklären (bitte korrigiere, sollte ich falsch liegen):
Das Result der einen Funktion liegt immer an der gleichen Speicheradresse.
Ein mal auf TRUE gesetzt, bleibt es auf TRUE.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz