AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Baum in einer Tabelle speichern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Baum in einer Tabelle speichern

Ein Thema von NoName1 · begonnen am 2. Dez 2022 · letzter Beitrag vom 2. Dez 2022
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.746 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Baum in einer Tabelle speichern

  Alt 2. Dez 2022, 09:11
Na meistnes hat man einfach eine Parent-Spalte, wo man den jeweiligen übergeordneten HKnoten1, HKnoten2 und UKnoten1.n verlinkt und leer, wenn es selber die Rootknoten HKnoten1 und HKnoten2 sind.

Meistens aber nicht direkt auf den "Text", falls er mal leer oder doppelt ist, sondern gegen eine ID (z.B. blind durchnummeriert oder ein Timestamp oder eine sprechende ID)


Und passend dazu nutzen gute Grid-/Tree-Komponenten genau das selbe Model.




[add]
Statt des Parent kann man auch den kompletten Pfad speichern, siehe das MSSQL,
oder bei einer Liste von Dateinamen, inkl. Pfad.




Alternativ kann man natürlich auch einfach alle Zeilen in fester Reihenfolge speichern
und jeweils das Level der Einrückung dazu. (wenn diese Werte stimmig sind, ergibt sich ein schöner Tree)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 2. Dez 2022 um 10:01 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz