AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wassersimulation 2D array

Ein Thema von Student2022 · begonnen am 15. Dez 2022 · letzter Beitrag vom 16. Dez 2022
 
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.691 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#10

AW: Wassersimulation 2D array

  Alt 16. Dez 2022, 09:41
Console hat gegenüber den meisten anderen GUI-Frameworks einen Vorteil.
-> Jemand anderes "Externes" kümmert sich um dessen Darstellung.

Vorteil: Auch wenn das eigene Programm grade im Debugger "hängt", ist das Consolenfenster voll reaktiv.
Man kann es minimieren, in den Hintergrund verschieben, aber auch wieder vorholen, und das problemlos mitten im Debuggen und kann so dennoch jederzeit sehen, was dort abgeht.
This!

Man soll sich ja auf den eigentlich Algorithmus konzentrieren.

Allerdings sollte dann die Ein-/Ausgabe auch möglichst einfach gehalten werden, also keine Cursor-Positionierung etc. sondern Einlesen von Daten mittels ReadLn. Das widerspricht allerdings dem typischen Spieltrieb von Softwareentwicklern.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz