AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Abwärts kompatibel bis Windows ...?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Abwärts kompatibel bis Windows ...?

Ein Thema von mwilms · begonnen am 26. Jan 2023 · letzter Beitrag vom 26. Jan 2023
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Abwärts kompatibel bis Windows ...?

  Alt 26. Jan 2023, 11:49
Zitat:
XP nicht mehr dabei
Ja, erstmal wurde im PE-Header die MinVer angehoben, so dass Programme in uralten Windows garnicht mehr starten.

Dann hat die Mindestversion nichts mit Threads zu tun.
Die RTL/VCL verwendet in aktuelleren Delphis auch aktuellere WinAPIs, welche es damals nicht gab. (je nachdem was man einkompiliert hat, kann das Programm in alten XP nicht mehr laufen)

Und du mußt aufpassen, denn die "Versionsangabe" für Windows betrifft einmal die erstellten Programme und andererseits auch die IDE, wobei die IDE in XP bestimmt nicht mehr läuft.




Die z.B. die i7/i9 ab der 12. Generation haben oft unterschiedliche Kerne in einer CPU.

Mein i7 hat z.B. 4 P-Core und 8 E-Core (Performance und Efficient), also 12 Cores aber 16 Threads (mit HyperThreading), nicht 2*12 = 24 Threads.
Also die ersten 8 Kerne im Taskmanager sind P mit HyperThreading und die letzten 8 Kerne sind E ohne HyperThreading.
https://www.intel.de/content/www/de/...fications.html

Das Threading macht ja Windows und aus Sicht des Programmes ist es egal.
OK, dennoch versuche ich grade im Windows/WMI/WinAPI rauszubekommen was welcher "Kern" im Taskmanager ist.
Wenn man die Processor-Affinität selber regeln will, würde ich gern wissen was was ist. Es steht auch nirgendwo geschrieben welches im Taskmanager die P und E sind ... lange gesucht.

Außerdem laufen P und E mit unterschiedlichen GHz, die sich auch unterschiedlich dynamisch verändert. Der Taskmanager zeigt nur eine Frenquenz an, aber z.B. CPU-Z alles.


Windows 11 Pro hat auch ein neues Verhalten, bezüglich Threads.
So werden Programme Threads (so lange die CPU nicht voll ausgelastet ist) alle 30 Sekunden auf einen anderen Kern geschoben. Im normalen Energie-Modus vorzugsweise auf den Performance-Cores reihum.


Was ich noch nicht verstanden hab, warum die P HyperThreading haben, und nicht die E.
P auf 3,4 GHz mit HyperThreading, also per se nur noch 1,7 GHz pro Thread
E auf 2,8 GHz ohne HyperThreading und somit der Thread die volle Leistung
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (26. Jan 2023 um 16:58 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.052 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#2

AW: Abwärts kompatibel bis Windows ...?

  Alt 26. Jan 2023, 13:23
Ich kann euch zumindest schonmal sagen, dass ab spätestens 11.2 nix mehr auf irgendwas vor WindowsXP SP3 funktioniert - es werden nämlich mind SSE2 Befehle in einigen System Routinen genutzt (FillChar, Move, etc), die davor nicht funktionieren (OS unterstützte davor das Save und Restore von den benutzten Registern bei einem Kontextwechsel nicht). Und dort kommt es dann darauf an, ob die Hardware es auch unterstützt - in 11.3 kommt ggf noch direkt ins initialize von System nen fester Check auf SSE2 und wenn das nicht unterstützt ist kommt ne Meldung - wie auch bei anderen Anwendungen, die irgendwann SSE2 und Co als Mindestvorraussetzung erforderten.

Die offiziellen Requirements von RAD Studio 11.2 für Windows als Zielplattform sind folgende:

Windows 10, Windows 8.1, Windows 7 (SP1+), Windows Server 2016, and Windows Server 2012 R2 - das sind nämlich die Versionen, die auch gar nicht mehr auf CPUs funktionieren, die kein SSE2 können.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight

Geändert von Stevie (26. Jan 2023 um 13:30 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz