AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Qualifizierte digitale Signatur einer PDF

Ein Thema von TurboMagic · begonnen am 12. Feb 2023 · letzter Beitrag vom 16. Feb 2023
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Qualifizierte digitale Signatur einer PDF

  Alt 12. Feb 2023, 12:12
https://www.fast-report.com/de/blog/...signature-vcl/

Fastreport ist seit paar Jahren noch bissl dabei das richtig einzubauen.
Gibt hier und da noch kleine Macken, aber grundsätzlich sollte es gehen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (12. Feb 2023 um 12:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.094 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Qualifizierte digitale Signatur einer PDF

  Alt 12. Feb 2023, 14:00
https://www.fast-report.com/de/blog/...signature-vcl/

Fastreport ist seit paar Jahren noch bissl dabei das richtig einzubauen.
Gibt hier und da noch kleine Macken, aber grundsätzlich sollte es gehen.
Danke für den Link. Dazu ein paar Fragen, für den Fall, dass du das weißt:

- Unterstützt das auch die Embarcadero Edition?
In der Feature Matrix hier hab' ich dazu keine Hinweise gesehen:
https://www.fast-report.com/en/produ...eature-matrix/
- im Beispiel aus dem Link oben wird eine zweite Datei erzeugt.
Würde es auch gehen die Signatur in die PDF einbetten zu lassen?
Sonst vergisst jemand die zweite Datei weiter zu geben und die Signatur ist nicht mehr da...

Grüße
TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Qualifizierte digitale Signatur einer PDF

  Alt 12. Feb 2023, 14:24
Wir verwenden nur das extra gekaufte "Original".
Ich denke mal bei Emba ist eine ältere Version ist, womit das "Neumodische" vermutlich noch fehlen wird,
aber grundsätzlich arbeiten die da schon seit mehreren Jahren dran.

Kollege hat mit der Signierung gekämpft.
Ein Problem ist z.B. dass es prinzipiell mehrere Signaturen in einer PDF geben kann, aber das ist bei FR (noch) nicht möglich.
z.B. kann man bei uns auf den Ausdruck mehrere Stempel/Unterschriften drauf machen, welche dann eigentlich jeweils für sich signiert würden.

Ich weiß jetzt nicht wie das geht (hab es noch nicht fertig im Endprodukt gesehn), aber mir ist so, als wenn es direkt beim Druck mit rein kommt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.094 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Qualifizierte digitale Signatur einer PDF

  Alt 12. Feb 2023, 14:38
Wir verwenden nur das extra gekaufte "Original".
Ich denke mal bei Emba ist eine ältere Version ist, womit das "Neumodische" vermutlich noch fehlen wird,
aber grundsätzlich arbeiten die da schon seit mehreren Jahren dran.

Kollege hat mit der Signierung gekämpft.
Ein Problem ist z.B. dass es prinzipiell mehrere Signaturen in einer PDF geben kann, aber das ist bei FR (noch) nicht möglich.
z.B. kann man bei uns auf den Ausdruck mehrere Stempel/Unterschriften drauf machen, welche dann eigentlich jeweils für sich signiert würden.

Ich weiß jetzt nicht wie das geht (hab es noch nicht fertig im Endprodukt gesehn), aber mir ist so, als wenn es direkt beim Druck mit rein kommt.
Nicht dass wir jetzt aneinander vorbei reden:
die Signatur die ich meine ist nicht der Typ, wo man ein Bild seiner Unterschrift in die PDF einbettet
oder andere auf so einem Weg unterschreiben lassen kann, sondern eine Unterschrift mittels Zertifikat,
was in FR erst seit Version 2023.1 eingebaut zu sein scheint (wie ich mittlerweile gelesen habe)!

Grüße
TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Qualifizierte digitale Signatur einer PDF

  Alt 12. Feb 2023, 15:05
Jupp.

Das "Bild" gibt es schon seit Jahrzehnten.
Jetzt kann man das (Teile oder die ganze PDF) digital mit einem Zertifikat signieren, so dass man es anschließend auch verifizieren kann.

Genauso kann man ja auch z.B. XML/CSV/... als zusätzliche Daten in die PDF packen, welches sich auch signieren lassen lässt. (dieses XRechnungszeugs usw.)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz