AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Verständlich Info über Delphi Versionen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Verständlich Info über Delphi Versionen

Ein Thema von freimatz · begonnen am 16. Feb 2023 · letzter Beitrag vom 28. Feb 2023
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Satyr

Registriert seit: 8. Feb 2012
Ort: Essen
305 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Verständlich Info über Delphi Versionen

  Alt 16. Feb 2023, 13:30
z.B. 10.2 als Release und 10.2.x als Bugfixes.
Hätte nach der Logik nicht 10.4 auch ein Release sein müssen?
In der Info der Version steht "Installierte Aktualisierungen: Delphi 10.4 und C++ Builder 10.4 Update 2."

Ich glaube den 10.4 Patch habe ich aus GetIt.

Hach, ein Patch oder was auch immer, der DesignTime VCL Skins zur Community Version bringt wäre klasse *träum*.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.691 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

AW: Verständlich Info über Delphi Versionen

  Alt 16. Feb 2023, 13:39
z.B. 10.2 als Release und 10.2.x als Bugfixes.
Hätte nach der Logik nicht 10.4 auch ein Release sein müssen?
In der Info der Version steht "Installierte Aktualisierungen: Delphi 10.4 und C++ Builder 10.4 Update 2."
10.4 ist das Release, 10.4.2 ist 10.4 Update 2.

Weniger missverständlich wäre die Formulierung "Installierte Aktualisierungen: Update 2 für Delphi 10.4 und C++ Builder 10.4" gewesen.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Frickler

Registriert seit: 6. Mär 2007
Ort: Osnabrück
627 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#3

AW: Verständlich Info über Delphi Versionen

  Alt 17. Feb 2023, 14:40
Aber 11 ist das Release, 11.x sind nur Bugfixes. Darum geht es ja. Bei den 10er-Versionen gab es z.B. 10.2 als Release und 10.2.x als Bugfixes.
Apple hat die 12 schon hinter sich gelassen, Microsoft hat sie noch vor sich. Mal schauen, ob Emba sich "in der Mitte" einordnet, oder jetzt wartet, bis Microsoft W12 bringt (angeblich 2024). In dem Fall werden wir wahrscheinlich mindestens noch 11.4, vielleicht auch 11.5 sehen...
  Mit Zitat antworten Zitat
johndoe049

Registriert seit: 22. Okt 2006
175 Beiträge
 
#4

AW: Verständlich Info über Delphi Versionen

  Alt 17. Feb 2023, 15:04
Aber 11 ist das Release, 11.x sind nur Bugfixes. Darum geht es ja. Bei den 10er-Versionen gab es z.B. 10.2 als Release und 10.2.x als Bugfixes.
Apple hat die 12 schon hinter sich gelassen, Microsoft hat sie noch vor sich. Mal schauen, ob Emba sich "in der Mitte" einordnet, oder jetzt wartet, bis Microsoft W12 bringt (angeblich 2024). In dem Fall werden wir wahrscheinlich mindestens noch 11.4, vielleicht auch 11.5 sehen...
Persönlich hoffe ich, dass Emba mit Version 12 oder 13 auch eine Installation unter Linux oder Mac anbietet.


Warum ist einfach zu erklären.
Einige Kunden von uns haben interne bzw. externe Datenschutzbeauftragte. Denen gefällt es nicht, dass man seit Windows 11 22h2 ein Online Microsoft Konto braucht (kann bei Pro noch umgangen werden und Enterprise hat das nicht).
Eigentlich egal, wie man selbst dazu steht, ich sehe es rein kaufmännisch: Je mehr Kunden ein alternatives "gutes" Betriebssystem haben wollen, sollte man möglichst früh hier mitspielen können. Wir passen manchmal die Programme bei den Kunden an. Wenn man da dann auch mit Linuxumgebung angeben kann wäre es ein Vorteil.

Offtopic: Wie gut unterstützt Rad 11 das Erstellen von GUI Linux Anwendungen? Im Moment machen wir das noch mit Lazarus-IDE.


Zitat:
Zumindestens ist es sehr wahrscheinlich, dass es bei Emba keine 13 geben wird.
Muss es aber geben. Da ungrade Versionen immer besser sind, könnte das die Version sein, die Version 11 in allem positiven übertrifft. glaskugel:



Zitat:
Ohhh nein, Delphi stirbt aus.
... und wird jetzt Modula2 genannt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.691 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#5

AW: Verständlich Info über Delphi Versionen

  Alt 17. Feb 2023, 15:08
Aber 11 ist das Release, 11.x sind nur Bugfixes. Darum geht es ja. Bei den 10er-Versionen gab es z.B. 10.2 als Release und 10.2.x als Bugfixes.
Apple hat die 12 schon hinter sich gelassen, Microsoft hat sie noch vor sich. Mal schauen, ob Emba sich "in der Mitte" einordnet, oder jetzt wartet, bis Microsoft W12 bringt (angeblich 2024). In dem Fall werden wir wahrscheinlich mindestens noch 11.4, vielleicht auch 11.5 sehen...
Mich wundert, dass es überhaupt eine 11.3 geben soll, schließlich kam Delphi 11 schon im September 2021 heraus und ich hätte erwartet, dass ca. 1 Jahr später bereits Delphi 12 herauskommt, damit wieder Geld in die Kasse fließt. Auf der anderen Seite finde ich es gut, dass Embarcadero anscheinend erst mal Bugs in Delphi 11 fixen will, bevor eine neue Version erscheint. Die halbjährigen Releases zu Zeiten der XE-Versionen haben ziemlich genervt.

Oh, ich sehe gerade, dass schon bei 10.3 und 10.4 mehr als ein Jahr zwischen den einzelnen Releases lag, das ist also gar nichts neues.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz