AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 11.3 schon da?

Ein Thema von Commander Tom · begonnen am 27. Feb 2023 · letzter Beitrag vom 12. Mär 2024
Antwort Antwort
lxo

Registriert seit: 30. Nov 2017
262 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi 11.3 schon da?

  Alt 6. Mär 2023, 09:35
https://learn.microsoft.com/en-us/wi.../vis-std-icons
Zitat:
We overwarn in Windows programs. The typical Windows program has warning icons seemingly everywhere, warning about things that have little significance. In some programs, nearly every question is presented as a warning. Overwarning makes using a program feel like a hazardous activity, and it detracts from truly significant issues.

The mere potential for data loss alone is insufficient to call for a warning icon. Additionally, any undesirable results should be unexpected or unintended and not easily corrected. Otherwise, just about any incorrectly answered question could be construed to result in data loss of some kind and merit a warning icon.

To focus warning icons on truly critical issues:

Make sure that the issue warrants heightened user attention. Routine confirmations and questions shouldn't have warning icons.
Are users likely to behave differently as a result of the warning icon? Are users likely to consider the decision more carefully?
So wie ich das interpretiere, sollte bei mtConfirmation eher gar kein Icon angezeigt werden, laut Microsoft.
Bei kritischen Fragen das gelbe Ausrufezeichen.
Bei Informationen das blaue Ausrufezeichen.
Bei Fehler das rote Kreuz.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.089 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi 11.3 schon da?

  Alt 6. Mär 2023, 09:43
Daraus folgere ich, dass man mtConfirmation überhaupt nicht mehr verwenden sollte, sondern stattdessen das je nach Situation geeignete?

Eventuell könnte man mtConfirmation ja so implementieren, dass überhaupt kein Icon angezeigt wird. Das würde das Problem des eindeutigen Mappings von vier auf drei Zuständen eliminieren. Auch könnte man damit die Empfehlungen von Microsoft besser umsetzen.

Wir können auch eine Umfrage erstellen und abstimmen was bei mtConfirmation angezeigt werden soll. Ich weiß nur nicht, ob das annähernd repräsentativ werden würde.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
lxo

Registriert seit: 30. Nov 2017
262 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi 11.3 schon da?

  Alt 6. Mär 2023, 09:48
Daraus folgere ich, dass man mtConfirmation überhaupt nicht mehr verwenden sollte, sondern stattdessen das je nach Situation geeignete?

Eventuell könnte man mtConfirmation ja so implementieren, dass überhaupt kein Icon angezeigt wird. Das würde das Problem des eindeutigen Mappings von vier auf drei Zuständen eliminieren. Auch könnte man damit die Empfehlungen von Microsoft besser umsetzen.

Wir können auch eine Umfrage erstellen und abstimmen was bei mtConfirmation angezeigt werden soll. Ich weiß nur nicht, ob das annähernd repräsentativ werden würde.
Eine Umfrage sehe ich da eigentlich nicht mal als notwendig.
Eher sollte einfach wie von Microsoft empfohlen umgesetzt werden.
Ist auch meiner Meinung nach ok und macht schon Sinn was Microsoft da vorgibt.

Die aktuelle Umsetzung in Delphi 11.3 mit mtConfirmation finde ich nur nicht so gut gelöst.
Dadurch ändert sich jetzt das Icon für MessageDlg's mit mtConfirmation.
Ich befürchte das User die "harmlosen" Fragen jetzt schon anders interpretieren könnten und sich wundern bzw. Fragen aufkommen.

Geändert von lxo ( 6. Mär 2023 um 09:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.089 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi 11.3 schon da?

  Alt 6. Mär 2023, 10:04
Die aktuelle Umsetzung in Delphi 11.3 mit mtConfirmation finde ich nur nicht so gut gelöst.
Dadurch ändert sich jetzt das Icon für MessageDlg's mit mtConfirmation.
Ich befürchte das User die "harmlosen" Fragen jetzt schon anders interpretieren könnten und sich wundern bzw. Fragen aufkommen.
Blöd ist halt, dass der DlgType auch die Überschrift bestimmt, sonst könnte man ja alle mtConfirmation durch die dem Kontext entsprechende Alternative ersetzen. Am Ende müsste es wohl doch auf einen zusätzlichen Parameter für das Icon hinauslaufen. Dann hätte man direkt die Wahl aus den von Microsoft angebotenen Icons, die aktuell als Konstanten abgelegt sind:
Delphi-Quellcode:
const
  tdiNone = 0;
  tdiWarning = 1;
  tdiError = 2;
  tdiInformation = 3;
  tdiShield = 4;
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.395 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Delphi 11.3 schon da?

  Alt 6. Mär 2023, 10:07
Es gibt doch nur eine Variante, dies konform mit den Empfehlungen von Microsoft umzusetzen:
Einen optionalen Parameter, der das Icon definitiv festlegt, hinzufügen. Der kann per Default Parameter auf Auto stehen (hieße bei mtConfirmation --> kein Icon), aber dann kann entsprechend der Empfehlungen auch ein passendes Icon angezeigt werden.

Oder man fügt einen Parameter hinzu, der den Typ der Frage genauer definiert, um dem Entwickler nicht die Iconwahl aufzudrängen, sondern lediglich Informationen zur Frage abzuholen.

Das mag zwar nicht unbedingt eine ideale Lösung sein, weil man Parameter hinzufügt, die nur für einen Dialogtyp benötigt werden, aber man bricht nicht existierenden Code und folgt Microsofts Empfehlungen deutlich besser als das ganze fest zu verdrahten.

@Uwe: Ich habe deinen Post beim Posten gesehen. Das war keine Antwort darauf.
Sebastian Jänicke
Alle eigenen Projekte sind eingestellt, ebenso meine Homepage, Downloadlinks usw. im Forum bleiben aktiv!

Geändert von jaenicke ( 6. Mär 2023 um 10:10 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
lxo

Registriert seit: 30. Nov 2017
262 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi 11.3 schon da?

  Alt 6. Mär 2023, 10:15
Hab dafür mal ein Ticket angelegt.
https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-40758
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.395 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Delphi 11.3 schon da?

  Alt 6. Mär 2023, 12:09
Wie gesagt, Dispute Resolution bei dem anderen Ticket wäre sinnvoll, weil das schneller gehen dürfte als ein neues Ticket...
Sebastian Jänicke
Alle eigenen Projekte sind eingestellt, ebenso meine Homepage, Downloadlinks usw. im Forum bleiben aktiv!
  Mit Zitat antworten Zitat
lxo

Registriert seit: 30. Nov 2017
262 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Delphi 11.3 schon da?

  Alt 6. Mär 2023, 12:37
Wie gesagt, Dispute Resolution bei dem anderen Ticket wäre sinnvoll, weil das schneller gehen dürfte als ein neues Ticket...
Hab ich jetzt auch noch gemacht.
Danke für den Hinweis.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz