AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Windows 11/APPTYPE CONSOLE in "cmd.exe" öffnen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 11/APPTYPE CONSOLE in "cmd.exe" öffnen

Ein Thema von Ralf Kaiser · begonnen am 14. Mär 2023 · letzter Beitrag vom 14. Mär 2023
 
Benutzerbild von Ralf Kaiser
Ralf Kaiser

Registriert seit: 21. Mär 2005
Ort: Wuppertal
932 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

Windows 11/APPTYPE CONSOLE in "cmd.exe" öffnen

  Alt 14. Mär 2023, 14:28
Hallo zusammen,

Wenn man in Delphi 11 eine Konsolen-Anwendung öffnet dann wird diese in der Windows-11-Standard Einstellung im Terminal geöffnet.

Bei einer älteren Konsolenanwendung haben wir Probleme wenn sie nicht in der normalen Eingabe-Aufforderung als Konsolen-Host geöffnet wird (die Anwendung hat Probleme unter anderem bei der farblichen Gestaltung der Konsolenausgabe im Terminal mit Escape-Sequenzen).

Man kann in den Standard-Einstellungen für das Terminal auswählen, dass die normale Eingabe-Aufforderung als Standard Konsolen-Host benutzt wird. Besser wäre es natürlich wenn das Programm selbst steuern könnte, welcher Konsolen-Host benutzt wird. Leider habe ich bisher keine Möglichkeit dazu gefunden.

Kennt jemand eine Möglichkeit, wie man vom Code aus den zu verwendenden Konsolen-Host auswählen kann?

Ciao,
Ralf
Ralf Kaiser
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz