AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 11.3 - Packages und {$IF

Ein Thema von rabatscher · begonnen am 15. Mär 2023 · letzter Beitrag vom 20. Mär 2023
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
rabatscher

Registriert seit: 13. Dez 2007
Ort: Bruck an der Mur
68 Beiträge
 
#11

AW: Delphi 11.3 - Packages und {$IF

  Alt 17. Mär 2023, 11:43
Ich werde versuchen ein Inc File zu erstellen, das alle Versionen (Delphi 2010 bis jetzt) abdeckt.

{$IFDEF VER280}
{$LIBSUFFIX '280'}
{$ENDIF}

usw...

Falls jemand da eine bessere Idee hat bin für alles offen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.119 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#12

AW: Delphi 11.3 - Packages und {$IF

  Alt 17. Mär 2023, 12:32
Na ja, folgendes steht in der Hilfe zu Project Magician:
Zitat:
Auto LibSuffix

Maintaining packages for different Delphi versions requires to use a decent LIBSUFFIX to distinguish the bpl-files for each version. Creating the project files for a new Delphi version usually involves copying those from the previous version to a new folder and adjusting the LIBSUFFIX entries. This option eliminates the last step.
Ob das für deinen Anwendungsfall passt kann ich aber jetzt nicht beurteilen. Es funktioniert gut, wenn man die Packages in der IDE aufmacht und erzeugt. Das geht auch in der Regel mit einem Package für alle Delphi-Versionen. Bei einem Build-Server klappt das naturgemäß nicht so ohne weiteres, aber das tut $(Auto) auch nicht.

Allerdings gibt's den Project Magician auch nur bis XE3 runter.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
rabatscher

Registriert seit: 13. Dez 2007
Ort: Bruck an der Mur
68 Beiträge
 
#13

AW: Delphi 11.3 - Packages und {$IF

  Alt 17. Mär 2023, 13:22
Ich wollte eine Lösung, die bis Delphi2010 funktioniert - wir benutzen zur Zeit D2010 und delphi 11.3
und da die Lib auf Github ist, sollte das eventuell auch für andere Versionen funktionieren.

Ich wollte eben nicht für jede Delphi Version ein eigenes DPK erstellen - wie es andere Anbieter ja machen -
sondern nur eines.
Ein dpk (ohne Version) funktioniert ja auch, solange nur eine Delphi Version am Rechner installiert ist.
Bei unserer Transition von 2010 auf 11 sollten ja irgendwie beide Umgebungen noch funktionieren...

Auf https://docwiki.embarcadero.com/RADS...bjects_(Delphi)
wird ja auch auf ein Beispiel mit einem Inc File verwiesen (http://www.codenewsfast.com/cnf/arti...okmark.6481542).
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.320 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#14

AW: Delphi 11.3 - Packages und {$IF

  Alt 17. Mär 2023, 13:48
Es reicht doch für die Alten
und dann ein ELSE mit AUTO.

Und mit IF statt IFDEF hast auch ein ELSE-IF
Delphi-Quellcode:
{$IF Defined(VER270)}

{$ELSEIF Defined(VER280)}

{$ELSE}

{$IFEND}
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.119 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#15

AW: Delphi 11.3 - Packages und {$IF

  Alt 17. Mär 2023, 15:04
Bei solchen Konstrukten muss man bei DPKs vorsichtig sein, dass die IDE einem das nicht wieder kaputt macht. Da sind DPKs noch empfindlicher als DPRs.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.119 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#16

AW: Delphi 11.3 - Packages und {$IF

  Alt 17. Mär 2023, 15:08
Ich wollte eben nicht für jede Delphi Version ein eigenes DPK erstellen - wie es andere Anbieter ja machen -
sondern nur eines.
Virtual-TreeView macht das gemischt: Für 10.4+ gibt es nur ein Package mit $(Auto), was zum Support zukünftiger Delphi-Versionen ja ausreicht.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
rabatscher

Registriert seit: 13. Dez 2007
Ort: Bruck an der Mur
68 Beiträge
 
#17

AW: Delphi 11.3 - Packages und {$IF

  Alt 20. Mär 2023, 10:27
Danke für den Hinweis!!!

Ich habs jetzt mit einem Inc File bewerkstelligt, das ab Ver340 {$Libsuffix AUTO} benutzt.
Damit denke (hoffe) ich sollte es funktionieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz