AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 11.3 - Packages und {$IF

Ein Thema von rabatscher · begonnen am 15. Mär 2023 · letzter Beitrag vom 20. Mär 2023
 
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.654 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#12

AW: Delphi 11.3 - Packages und {$IF

  Alt 17. Mär 2023, 12:32
Na ja, folgendes steht in der Hilfe zu Project Magician:
Zitat:
Auto LibSuffix

Maintaining packages for different Delphi versions requires to use a decent LIBSUFFIX to distinguish the bpl-files for each version. Creating the project files for a new Delphi version usually involves copying those from the previous version to a new folder and adjusting the LIBSUFFIX entries. This option eliminates the last step.
Ob das für deinen Anwendungsfall passt kann ich aber jetzt nicht beurteilen. Es funktioniert gut, wenn man die Packages in der IDE aufmacht und erzeugt. Das geht auch in der Regel mit einem Package für alle Delphi-Versionen. Bei einem Build-Server klappt das naturgemäß nicht so ohne weiteres, aber das tut $(Auto) auch nicht.

Allerdings gibt's den Project Magician auch nur bis XE3 runter.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz