AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Array of records zellegen

Ein Thema von IMPEGA · begonnen am 22. Mär 2023 · letzter Beitrag vom 22. Mär 2023
 
Benutzerbild von ConnorMcLeod
ConnorMcLeod

Registriert seit: 13. Okt 2010
Ort: Bayern
490 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Array of records zellegen

  Alt 22. Mär 2023, 10:51
Ja, Spring4D bzw Listen wären auch meine ersten Gedanken gewesen.

Wenn es denn unbedingt Arrays sein müssen, wäre mein Ansatz, erstmal ein Enum für die Automarken zu machen.
TAutoMarke = (amUnknown, amBMW, amMercedes, amToyota etc.);

Dann ein 2dimensionales Array
TAllesEinerMarke = array of [TAuto];
TAlleAutosProMarke = array[TAutoMarke] of TAllesEinerMarke;

Dann ein Dictionary aller möglichen Benamsungen
TMarkenBenamsung = TDictionary<TAutoMarke, string>;
... zB amMercedes mit 'Marzedes,Merzedec,blah'

Danach kannste das Originalarray in einer Schleife durchwandern und im Dictionary suchen. Dann abhängig von der gefundenen Benamsung in das entsprechende TAutoMarke-Unterarray innerhalb TAlleAutosProMarke kopieren.

Nur mal so aus dem Kopf ohne Gewehr
Nr.1 Delphi-Tool: [F7]
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz