AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Zeilenumbruch bei automatisch generierten Funktionen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zeilenumbruch bei automatisch generierten Funktionen

Ein Thema von OlliWW · begonnen am 23. Mär 2023 · letzter Beitrag vom 11. Mai 2023
Antwort Antwort
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.757 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Zeilenumbruch bei automatisch generierten Funktionen

  Alt 23. Mär 2023, 11:15
Da steht aber 1000 und nicht 200...
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
BigAl

Registriert seit: 6. Sep 2008
Ort: Kehl
515 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Zeilenumbruch bei automatisch generierten Funktionen

  Alt 10. Mai 2023, 20:17
Ist zwar schon etwas älter aber mich nervt das aktuell (in Delphi 11.3) ziemlich. Bei mir stehen die rechten Ränder sowohl im Editor als auch im Formatter auf 200. Trotzdem bricht er bei mir - teilweise nicht nachvollziebar - automatisch erzeugten Ereignisfunktionen um:

2023-05-10 21_11_56-BestPractice - Delphi 11 - bp.dlg.QnrStructure [Built].png

Das vervt irgendwie tierisch. Etwas umfangreichere Ereignisroutinen (z.B. von Virtual TreeView) werden teilweise auf 4 Zeilen verteilt.

Das es mit dem Formatter zu tun hat glaube ich eh nicht. Der wird ja nur aktiv wenn man ihn auslöst (Ctrl-D).

Kann mal jemeand schnell testen was unter 11.3 beim erzeugen eine "OnCloseQuery" passiert? Wird da auch das "Boolean);" in einer neuen Zeile dargestellt?

Wenn das bei allen so ist kann ich ja aufhören mit suchen...
Man sollte nie so viel zu tun haben, dass man zum Nachdenken keine Zeit mehr hat. (G.C. Lichtenberg)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.757 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Zeilenumbruch bei automatisch generierten Funktionen

  Alt 10. Mai 2023, 22:22
Hast du zufällig MMX installiert? Dann stell dort in den Editing Optionen auch mal die Wrap Margin auf den höheren Wert.

Ursache ist dann in dem Fall in Win32 EventHandlers zu finden, wo der Alternative Win32 Object Inspector Method Property editor ausgewählt ist. Der zugehörige Hilfetext gibt dann auch gleich im zweiten Feature den Verursacher Preis:
Zitat:
If enabled, the Win32 Object Inspector property editor
for methods (eventhandlers) is replaced with the MMX version.

This enables the following features:
  • MMX logic for method insertion position is invoked
  • MMX line wrap settings are used
  • Auto complete used units is invoked (if enabled)
  • The default event handler name can be adjusted, Check concatenation string
  • Renaming event handlers through the Object Inspector (optionally) invokes MMX IntelliReplace.
  • Type names as (re-)defined in the Type Selector are used rather than default IDE values. For example "string" i.s.o. "String"
  • MMX offers to set read-only editor buffers to read-write when double clicking in the Object Inspector
  • A ToDo item is (optionally) inserted
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
BigAl

Registriert seit: 6. Sep 2008
Ort: Kehl
515 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Zeilenumbruch bei automatisch generierten Funktionen

  Alt 10. Mai 2023, 22:35
Hallo Uwe,

wie so oft hast Du wieder mal recht . Ich hatte die MMX schon in Verdacht, da immer ine Bookmark "7" bei der neu eingefügten Methode war. Hatte dann auch mal gesucht aber es irgendwie übersehen.

Danke!
Man sollte nie so viel zu tun haben, dass man zum Nachdenken keine Zeit mehr hat. (G.C. Lichtenberg)
  Mit Zitat antworten Zitat
OlliWW

Registriert seit: 31. Aug 2011
159 Beiträge
 
#5

AW: Zeilenumbruch bei automatisch generierten Funktionen

  Alt 11. Mai 2023, 08:20
Danke Uwe!
Ich habe auch MMX installiert
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz