AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

CRC von C in Delphi übersetze

Ein Thema von ZOD · begonnen am 23. Mär 2023 · letzter Beitrag vom 28. Mär 2023
Antwort Antwort
ZOD

Registriert seit: 6. Mai 2009
97 Beiträge
 
#1

AW: CRC von C in Delphi übersetze

  Alt 23. Mär 2023, 15:14
Das teste ich gleich!

Warum ich darauf selbst nicht gekommen bin ... Untercoffeinnebel wahrscheinlich.

Vielen DANK!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.012 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#2

AW: CRC von C in Delphi übersetze

  Alt 23. Mär 2023, 15:55
Putzig, dass er sogar die falschen Sourcecode Kommentare übernommen hat (<< ist left shift und kein right shift, wie im Kommentar steht)
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
ZOD

Registriert seit: 6. Mai 2009
97 Beiträge
 
#3

AW: CRC von C in Delphi übersetze

  Alt 23. Mär 2023, 16:00
Ja, faszinierend.

Vor allem, weil einen diese Kommentare beim "Selbstversuch" erst einmal in die Denkschleife schicken ....
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.601 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: CRC von C in Delphi übersetze

  Alt 24. Mär 2023, 07:35
Also manchmal ist ChatGPT schon zu gebrauchen, finde ich. Hab letztens eine Funktion optimiert und hab der KI gesagt, sie solle sie mal umschreiben, ohne die Nutzung von PChar und Pointern. Hat er/sie/es fix erledigt. Hätte mich ein paar Minuten mehr gekostet. Kontrolle des Codes geht dann durch mich schneller.
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
ZOD

Registriert seit: 6. Mai 2009
97 Beiträge
 
#5

AW: CRC von C in Delphi übersetze

  Alt 24. Mär 2023, 11:07
eine erste Rückmeldung und Frage zur CRC Funktion:

das übergebene Funktionsargument pin ist nach meinem Verständnis ein Byte.
Es wird im Folgenden als Pointer auf das erste Zeichen der zu behandelnden Zeichenkette mit Länge len (2. Argument) verwendet.
Ich habe dies gefunden:
http://delphibasics.co.uk/RTL.php?Name=PAnsiChar

Um die CRC Funktion aufzurufen, verwende ich zum Test folgende Funktion:

Delphi-Quellcode:
function ErzeugeSolarisCRCWord(Text: string): word;
var
  tmpAnsiString: AnsiString;

  tmpPAnsiString: PByte;
  tmpPAnsiChar: PAnsiChar;

  tmpLength: Byte;

  tmpTextLength,
    i : integer;

begin
  // initialisieren
  result := 0;
  tmpTextLength := Length(Text);

  // validieren
  if ((tmpTextLength = 0) or (tmpTextLength > 256)) then
    exit;

  // Merker setzen
  tmpAnsiString := Text;
  i := 1;
  tmpPAnsiString := Addr(tmpAnsiString);
  tmpPAnsiChar := Addr(tmpAnsiString[i]);
  tmpLength := Length(tmpAnsiString);

  // CRC berechnen
  // function cal_crc_half(pin: PByte; len: Byte): Word;
  result := cal_crc_half(Addr(tmpPAnsiChar), tmpLength);

end;
Lasse ich das mit Text = 'QPIGS' laufen und setzte einen Haltepunkt vor dem Aufruf von cal_crc_half, habe ich folgende Werte:

Delphi-Quellcode:
  tmpPAnsiString = $12FBD8
  tmpPAnsiChar = 'QPIGS'
  tmpLength := 5

  Addr(tmpPAnsiChar) = $12FBD0
In der Funkton cal_crc_half ist nach der Zuweisung ptr := pin; der Wert von
Delphi-Quellcode:
  ptr = $12FBD0
  ptr^ = 12
Meinem bisherigen Verständnis nach sollte jedoch der derefernierte Wert von ptr ASCII-Wert des ersten Buchstaben von Text bzw. von tmpPAnsiChar sein - also "Q = ASCII 81". ptr^ liefert jedoch 12.

Ich verstehe das nicht, wahrscheinlich weil ich das Thema Pointer, AnsiChar und AnsiString nicht durchblickt habe.

Kann mir jemand helfen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.601 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: CRC von C in Delphi übersetze

  Alt 24. Mär 2023, 11:37
tmpPAnsiChar ist doch schon ein Pointer, Du übergibts also, denke ich, die Adresse auf die Adresse Addr(tmpPAnsiChar)
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
ZOD

Registriert seit: 6. Mai 2009
97 Beiträge
 
#7

AW: CRC von C in Delphi übersetze

  Alt 24. Mär 2023, 11:50
mhm - das ist sicher richtig. Jedoch bekomme ich ohne Addr() diese Fehlermeldung beim Kompilieren:

[Fehler] uCRCSolaris.pas(174): Inkompatible Typen: 'Char' und 'Byte'

Wie gesagt, ich bin beim Thema Pointer und Adressen sehr unerfahren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz