AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Buchstabenverschiebung im Delphi-Editor
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Buchstabenverschiebung im Delphi-Editor

Ein Thema von DBRSSchlumpf · begonnen am 11. Apr 2023 · letzter Beitrag vom 12. Apr 2023
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.536 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Buchstabenverschiebung im Delphi-Editor

  Alt 11. Apr 2023, 15:46
Aktuelle Delphis (seit paar Versionen) ersetzen/reparieren aber inzwischen die "falschen" Zeilenumrüche, wenn die Datei in der IDE geladen wird (und diese neue Option nicht deaktiviert wurde)

Es gab aber auch noch ein paar andere (gern unsichtbare) Unicodezeichen, welche der Compiler erlaubt, aber die den CodeEditor etwas verwirren.

Früher waren Einige Fehler leicht behebbar, indem man den Code ins Notepad kopierten und zurück (Strg+C -> Strg+V ... nicht "Datei öffnen" und Speichern)
Aber der neue Notepad (Win11) ist hier leider nicht mehr so hilfreich, da er (leider) einige unschöne Zeichen nicht mehr entfernt.

Ein (hässlicher) Einblick mit einem Hex-Editor, in die Datei kann eventuell das zeigen (falls man es findet).
https://www.delphipraxis.net/39594-h...am-editor.html
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz