AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE IDE Dateicodierung: was sollte man da einstellen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IDE Dateicodierung: was sollte man da einstellen

Ein Thema von ggscholz · begonnen am 2. Mai 2023 · letzter Beitrag vom 5. Mai 2023
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.553 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: IDE Dateicodierung: was sollte man da einstellen

  Alt 4. Mai 2023, 17:34
Sie schlägt es aber "normal" nur vor, wenn etwas in der Datei steht, was nicht ins ANSI passt.

Wäre doch bestimmt zu praktisch, wenn sie neue Dateien direkt immer gleich als UTF-8 erzeugt. (ÄÖÜ... passt ja ins ANSI rein, zumindestens bei den Deutschen, aber im GitHub-Diff sieht es grauenhaft aus)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.821 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: IDE Dateicodierung: was sollte man da einstellen

  Alt 5. Mai 2023, 09:37
Der Vollständigkeit halber:
BE = Big endian
LE = Little endian

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ConnorMcLeod
ConnorMcLeod

Registriert seit: 13. Okt 2010
Ort: Bayern
490 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: IDE Dateicodierung: was sollte man da einstellen

  Alt 5. Mai 2023, 09:59
Es wurde ja schon alles gesagt, nur noch nicht von mir
Ich hatte einmal Schwierigkeiten mit utf-8, weil im Code Konstante definiert waren, in denen abartige Zeichen vorkamen. d.h. Steuerzeichen jenseits von Alphabet und Ziffern und Interpuktionen etc.
Das war in ANSI programmiert und bei einer Art Versionswechsel wurde alles auf utf-8 umgestellt. Die Konstanten waren danach kaputt.
Nr.1 Delphi-Tool: [F7]
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.757 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: IDE Dateicodierung: was sollte man da einstellen

  Alt 5. Mai 2023, 09:58
Wäre doch bestimmt zu praktisch, wenn sie neue Dateien direkt immer gleich als UTF-8 erzeugt.
Deswegen kann man das ja einstellen. Mittlerweile direkt in der IDE, bei älteren Versionen auch über die Registry.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz