AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Thingspeak - Datenabruf

Ein Thema von Schleifchen · begonnen am 2. Mai 2023 · letzter Beitrag vom 5. Mai 2023
Antwort Antwort
Schleifchen

Registriert seit: 28. Aug 2022
19 Beiträge
 
#1

Thingspeak - Datenabruf

  Alt 2. Mai 2023, 20:01
Hallo in die Runde, ich versuche mit
Delphi-Quellcode:
program Project1;

{$APPTYPE CONSOLE}
{$R *.res}

uses
  System.SysUtils,
  IdHTTP;

procedure Main;
var
  http : TIdHTTP;
  resultStr: string;
begin
  http := TIdHTTP.Create( nil );
  try
    resultStr := http.Get( 'https://api.thingspeak.com/channels/9/fields/1.json?results=10' );
  finally
    http.Free;
  end;

  Writeln( resultStr );
end;

begin
  try
    Main;
  except
    on E: Exception do
      Writeln( E.ClassName, ': ', E.Message );
  end;
  ReadLn;

end.
(hier im Forum gefunden) die Daten eines Channels abzurufen.
siehe: https://de.mathworks.com/help/thingspeak/readfield.html

aber leider erscheint nur eine Fehlermeldung: siehe Anhang.
Wie ist das Problem zu lösen?
Danke

Stefan
Angehängte Grafiken
Dateityp: png 2023-05-02 205732.png (7,9 KB, 38x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
mytbo

Registriert seit: 8. Jan 2007
461 Beiträge
 
#2

AW: Thingspeak - Datenabruf

  Alt 2. Mai 2023, 20:38
... die Daten eines Channels abzurufen.
Wenn es dir nur um die Daten geht, rufe die URL im Browser auf. Kopiere die JSON Daten ins Clipboard. Der JSON-Viewer kann die Daten aus dem Clipboard direkt laden.

Bis bald...
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Schleifchen

Registriert seit: 28. Aug 2022
19 Beiträge
 
#3

AW: Thingspeak - Datenabruf

  Alt 2. Mai 2023, 21:44
danke, dann habe ich mich falsch ausgedrückt. Ziel ist es die abgerufenen Werte in eine SQlite-Datenbank einzutragen.
Derzeit dokumentiere ich es in Excel mittels VBA.
Die URL lautet: 'https://api.thingspeak.com/channels/1671193/feeds.csv' & Appendix
wobei Appendix = 'start=Datum des letzten Eintrages' ist. Die URL sollte gleichfalls so aufgebaut sein.

Ich versuchte dieses Beispiel hier im Forum: auf Thingspeak anzuwenden. Sicherlich wird sich eine Regel finden die Daten aus 'resultStr' in die Datenbank einzubauen.

Stefan
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.103 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Thingspeak - Datenabruf

  Alt 2. Mai 2023, 21:56
Welche Delphi Version?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Schleifchen

Registriert seit: 28. Aug 2022
19 Beiträge
 
#5

AW: Thingspeak - Datenabruf

  Alt 2. Mai 2023, 21:58
Hallo, Delphi 10.4 Version 27.0.40680.4203

Stefan
  Mit Zitat antworten Zitat
mytbo

Registriert seit: 8. Jan 2007
461 Beiträge
 
#6

AW: Thingspeak - Datenabruf

  Alt 2. Mai 2023, 22:20
Mit mORMot gibt es mehrere Wege. Einer ist:
Delphi-Quellcode:
uses
  mormot.core.base,
  mormot.core.search,
  mormot.net.client;

type
  TCsvItem = packed record
    created_at: TDateTime;
    entry_id: Integer;
    field1: Double;
    field2: Double;
    field3: Double;
    field4: String;
  end;
  TCsvItems = array of TCsvItem;
  
var
  url: RawUtf8;
  content: RawByteString;
  csvItems: TCsvItems;
begin
  url := 'https://api.thingspeak.com/channels/1671193/feeds.csv?start="2023-05-02T19:20"';
  content := HttpGet(url);
  if (content <> '')
    and DynArrayLoadCsv(csvItems, content, TypeInfo(TCsvItems)) then
  begin
    var count: Integer := Length(csvItems);
    if count > 0 then
    begin
      ShowMessage(Format('Anzahl: %d', [Length(csvItems)]));
      with csvItems[0] do
        ShowMessage(Format('%s-%d-%f-%f-%f-%d' , [DateToStr(created_at), entry_id, field1, field2, field3, field4.Trim.ToInteger]));
    end;
  end;
Bis bald...
Thomas

Geändert von mytbo ( 2. Mai 2023 um 22:36 Uhr) Grund: Units hinzugefügt
  Mit Zitat antworten Zitat
rabatscher

Registriert seit: 13. Dez 2007
Ort: Bruck an der Mur
68 Beiträge
 
#7

AW: Thingspeak - Datenabruf

  Alt 3. Mai 2023, 10:00
Dein Problem ist SSL. In deinem Code wird kein SSL handler konfiguriert - ein kleiner Check per Browser zeigt,
dass TLS1.2 dort zumindest verwendet wird. Du müsstest die SSL handler in diese Richtung konfigurieren:

function CreateCon : TIdHTTP;
begin
Result := TIdHTTP.Create(nil);
sslIOHandler := TIdSSLIOHandlerSocketOpenSSL.Create(Result);
sslIOHandler.SSLOptions.Method := sslvTLSv1_2;

Result.IOHandler := sslIOHandler;
Result.ConnectTimeout := 6000;
Result.ReadTimeout := 6000;
end;


Einfacher:
Ich würde im url mal statt HTTPS:// nur HTTP:// verwenden.
Der Server unterstützt http auch
  Mit Zitat antworten Zitat
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.006 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#8

AW: Thingspeak - Datenabruf

  Alt 5. Mai 2023, 17:18
Dies sollte funktionieren - auch mit SSL (bis TLS 1.2):

Delphi-Quellcode:
  http := TIdHTTP.Create;
  try
    resultStr := http.Get( 'https://api.thingspeak.com/channels/9/fields/1.json?results=10' );
  finally
    http.Free;
  end;
Jedoch nur mit einer Indy-Version ab Ende 2014, Indy erzeugt dann den SSL-Handler, wenn das HTTPS Protokoll in der URL verwendet wird.

(Das ist für Testzwecke nützlich, da man weniger tippen muss. Hat man aber spezielle Anforderungen an die TLS-Konfiguration, geht es nur über den 'traditionellen' Weg)

https://www.indyproject.org/2014/12/...y-for-tidhttp/

Allerdings:

Zitat:
you still need to explicitly specify the desired SSLIOHandler unit in your uses clause
Michael Justin
habarisoft.com

Geändert von mjustin ( 5. Mai 2023 um 17:22 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz