AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TFileStream.Create vs. FileCreate

Ein Thema von Incocnito · begonnen am 10. Mai 2023 · letzter Beitrag vom 12. Mai 2023
 
Incocnito

Registriert seit: 28. Nov 2016
229 Beiträge
 
#11

AW: TFileStream.Create vs. FileCreate

  Alt 11. Mai 2023, 10:32
Debugger-Exceptions? Was ist das?
Verwendet ihr nicht spezifische Exception für unterschiedliche Fälle? Man kann dann genau diese Fälle im Debugger deaktivieren.
Ich wollte sprachlich nur unterscheiden zwischen den Exceptions, die der Kunde angezeigt bekommt
(weil es kein Try-Except gibt) ["Laufzeit-Exceptions" oder einfach nur "Exceptions"] und denjenigen,
die "wohl mal kommen können" und dann mit Try-Except abgefangen wurden, somit zum Kunden nicht durchschlagen ["Debugger-Exceptions"].
Zumindest verwenden ich und die Entwickler mit denen ich zusammen arbeite das immer so. Kein Anspruch auf Richtigkeit.

Im Konkreten Fall bekomme ich die gleiche File-Access-Everything-Burns-Meldung vom FileCreate für die LockDatei (wo das halt mal passieren kann)
und halt für irgendwelche anderen Dateien, wo ich (wie gesagt, amit stehe ich hier wohl alleine da) schon konkreter wissen wollen würde,
dass da gerade irgendwas schief geht.

Edit: ... Ja, genau, was Uwe sagt!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz