AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Komponenten werden beim Öffnen von Delphi 11.3 verkleinert und verschoben
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Komponenten werden beim Öffnen von Delphi 11.3 verkleinert und verschoben

Offene Frage von "Hackerl"
Ein Thema von Hackerl · begonnen am 16. Mai 2023 · letzter Beitrag vom 14. Jun 2023
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.076 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Komponenten werden beim Öffnen von Delphi 11.3 verkleinert und verschoben

  Alt 19. Mai 2023, 22:08
Dafür kenne ich mich mit der dpr und dproj Datei zu wenig aus, ich will nicht, dass irgendwelche Infos über mein Programm dann hier landen.
Es passiert aber auch mit einem Formular eines Programms, wenn alles andere raus ist. Und es passiert auch, wenn dieses Formular in einem mit D11 erstellten, neuen Projekt ist.
In der .dpr siehst du ja, was drin steht: Der Name des Projekts, die Liste der enthaltenen Units (in dem Fall dann nur eine, die mit dem Formular) und der Standard-Teil mit der Erstellung des Formulars und Application.Run. Die .dproj (die unübersichtlicher ist, das stimmt) wird nicht benötigt, sofern es nach dem Öffnen der .dpr (wobei die .dproj neu erstellt wird) weiter passiert. Es reichen also .dpr des Projekts und .dfm und .pas der Formular-Unit. Diese drei Dateien sollten sehr kurz sein, wenn du wirklich alles rauswerfen kannst und es trotzdem passiert.

Ich kann sagen, dass das Problem nur auftritt, wenn akRight der TGroupBox gesetzt ist.
Es ist nur ein TGroupBox auf der Form. Es passiert, ich würde sagen, in 7 von 10 Fällen.
Mit den vorliegenden Informationen kann ich das Problem nicht reproduzieren.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#2

AW: Komponenten werden beim Öffnen von Delphi 11.3 verkleinert und verschoben

  Alt 20. Mai 2023, 07:45
Dann muss sich Embarcadero das angucken, sollte das irgendwas mit Monitor-Konmfigurationen zu tun haben.
Oder aber GExperts?

Geändert von DieDolly (20. Mai 2023 um 07:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.785 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Komponenten werden beim Öffnen von Delphi 11.3 verkleinert und verschoben

  Alt 20. Mai 2023, 09:54
Wenn sich Embarcadero das angucken soll, brauchen die auch eine exakte Beschreibung zum Reproduzieren. Niemand wird sich auf Grund ein paar vagen Angaben damit beschäftigen. Da hättest du hier vermutlich mehr Erfolg, aber auch wir brauchen etwas, mit dem wir was anfangen können.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#4

AW: Komponenten werden beim Öffnen von Delphi 11.3 verkleinert und verschoben

  Alt 20. Mai 2023, 10:14
Mehr kann ich nicht sagen

- alte CE-Version: alles i.O. Neue CE-Version: nicht i.O.
- Windows 10
- 1080p Monitor, 100% Skalierung

- neues Projekt, neues Formular, alles OK.
- neues Projekt, altes Formualar, nicht OK
-- Formular mit GrouBox drauf
-- [akLeft, akTop, akRight] - akRight reicht, damit das Problem auftritt
-- Width vorher 612, Delphi macht dann daraus 608, also immer 4 weniger, und fügt zusätzlich ins DFM ExplicitWidth und ExplicitHeight.
-- OldCreateOrder und PixelsPerInch werden aus der DFM entfernt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Achim Kalwa

Registriert seit: 2. Apr 2005
Ort: Lienen
112 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Komponenten werden beim Öffnen von Delphi 11.3 verkleinert und verschoben

  Alt 20. Mai 2023, 11:27
Hallo DieDolly,
-- Formular mit GrouBox drauf
-- [akLeft, akTop, akRight] - akRight reicht, damit das Problem auftritt
-- Width vorher 612, Delphi macht dann daraus 608, also immer 4 weniger, und fügt zusätzlich ins DFM ExplicitWidth und ExplicitHeight.
Leider geht aus Deinem Text nicht hervor, ob
  • die Anchors für das Form oder für die GroupBox sind
  • sich Width des Forms oder der GroupBox ändert. (oder beides?)
Ich vermute mal die Größe des Forms ändert sich; und die GroupBox wird aufgrund der Anchors entwas kleiner als ursprünglich (Delphi 10.x) designt? Dann könnte dies hier der Grund sein:
The Strange Case of the VCL Forms ClientWidth and the Windows Versions PE Flags
Achim

Geändert von Achim Kalwa (20. Mai 2023 um 11:34 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#6

AW: Komponenten werden beim Öffnen von Delphi 11.3 verkleinert und verschoben

  Alt 20. Mai 2023, 12:34
Die Anchors gelten für die GroupBox. Kleiner wird die GroupBox. Das Formular behält seine Größe.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.076 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Komponenten werden beim Öffnen von Delphi 11.3 verkleinert und verschoben

  Alt 20. Mai 2023, 18:22
und fügt zusätzlich ins DFM ExplicitWidth und ExplicitHeight.
-- OldCreateOrder und PixelsPerInch werden aus der DFM entfernt.
Das könnte damit ja zu tun haben, aber ich kann es nach wie vor nicht reproduzieren.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.588 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Komponenten werden beim Öffnen von Delphi 11.3 verkleinert und verschoben

  Alt 20. Mai 2023, 18:43
ExplicitWidth und ExplicitHeight ist dafür, wenn man das Align zurück auf alNone stellt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Hackerl

Registriert seit: 8. Nov 2011
Ort: Darmstadt
10 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Komponenten werden beim Öffnen von Delphi 11.3 verkleinert und verschoben

  Alt 6. Jun 2023, 15:29
Hallo Mitleidende ...

auf meinem (von RADStudio 10.3 importierten) Projekt befindet sich direkt zur Anzeigensteuerung ein TTabSheet. Dieses TTabSheet hatte ich mit Align "Client" ausgerichtet.
Wenn ich nun Align auf Custom stelle und dafür alle Anchors setze, verschiebt das RADStudio nach dem Öffnen des Projekts zwar das TTabSheet etwas, allerdings bleiben alle weiteren Komponenten auf ihrer Position und die Größe von einigen Komponenten werden nicht verändert (soweit ich das bei der hohen Anzahl der verwendeten Komponenten beurteilen kann).
Kann das bitte einmal ein Leidensgenosse testen, ob es sich bei ihm auch so verhält?

Gruß Hackerl

PS.
Ich habe diese Information an Embaracadero weitergeleitet!

PPS.
Das Forum hat 2 weitere Antworten von mir einfach verschluckt
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz