AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Exception mit gleichem Typ nochmal auslösen

Ein Thema von BigAl · begonnen am 19. Mai 2023 · letzter Beitrag vom 19. Mai 2023
Antwort Antwort
BigAl

Registriert seit: 6. Sep 2008
Ort: Kehl
515 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Exception mit gleichem Typ nochmal auslösen

  Alt 19. Mai 2023, 14:26
Hallo Himitsu

Danke. Funktioniert perfekt. Die zweite Lösung scheint mir die zuverlässigere zu sein.
Man sollte nie so viel zu tun haben, dass man zum Nachdenken keine Zeit mehr hat. (G.C. Lichtenberg)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.549 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Exception mit gleichem Typ nochmal auslösen

  Alt 19. Mai 2023, 14:54
zuverlässigere
mmmmmmmmmmmmmmm, nja

Delphi-Quellcode:
procedure TForm3.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  try
    raise EInOutArgumentException.Create('Der Text', 'C:\irgendwo');
  except
    on E: EInOutArgumentException do
      ShowMessage(Format('%s:'#10'%s'#10#10'Pfad="%s"', [E.ClassName, E.Message, E.Path]));
  end;

  try
    try
      raise EInOutArgumentException.Create('Der Text', 'C:\irgendwo');
    except
      on E: Exception do
        raise ExceptClass(E.ClassType).Create('My Message:'#10 + E.Message);
    end;
  except
    on E: EInOutArgumentException do
      ShowMessage(Format('%s:'#10'%s'#10#10'Pfad="%s"', [E.ClassName, E.Message, E.Path]));
  end;

  try
    try
      raise EInOutArgumentException.Create('Der Text', 'C:\irgendwo');
    except
      on E: Exception do begin
        var E2 := ExceptClass(E.ClassType).Create('My Message:'#10 + E.Message);
        if E2 is EInOutArgumentException then
          EInOutArgumentException(E2).Path := EInOutArgumentException(E).Path;
        raise E2;
      end;
    end;
  except
    on E: EInOutArgumentException do
      ShowMessage(Format('%s:'#10'%s'#10#10'Pfad="%s"', [E.ClassName, E.Message, E.Path]));
  end;
end;
Delphi-Quellcode:
procedure TForm3.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  try
    if not FileCreate('C:\nicht da\himitsu', fmOpenRead, 0) = 0 then
      RaiseLastOSError;
  except
    on E: Exception do
      //if E.Message = 'Systemfehler. Code: 3.'#$D#$A'Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden' then // Das passt so natürlich nur im deutschen Windows
      if (E is EOSError) and (EOSError(E).ErrorCode = {3}ERROR_PATH_NOT_FOUND) then // Winapi.Windows.pas
        ShowMessage('Pfad nicht gefunden')
      else if (E is EOSError) and (EOSError(E).ErrorCode = {5}ERROR_ACCESS_DENIED) then
        ShowMessage('Zugriff verweigert')
      else if E is EOSError then
        ShowMessage(Format('%s'#10'%s'#10#10'ErrorCode=%d'#10'ErrorText="%s"', [E.ClassName, E.Message, EOSError(E).ErrorCode, SysErrorMessage(EOSError(E).ErrorCode)]))
      else
        ShowMessage(Format('%s'#10'%s', [E.ClassName, E.Message]));
  end;
end;
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (19. Mai 2023 um 15:11 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
BigAl

Registriert seit: 6. Sep 2008
Ort: Kehl
515 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Exception mit gleichem Typ nochmal auslösen

  Alt 19. Mai 2023, 15:16
Musste eine Weile rumspielen bis ich kappiert habe was Du mir sagen willst .

Hast recht!

Aber mir ging es eigentlich nur darum deb Exception-Typ zu belassen, da ich verschiedene Exceptions in den Debugger-Optionen ausgeblendet habe. Und wenn ich nicht meine eigene Kennung zu den Meldungen machen wird es später schwer zu wissen, wo genau ein Fehler passiert ist...
Man sollte nie so viel zu tun haben, dass man zum Nachdenken keine Zeit mehr hat. (G.C. Lichtenberg)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.733 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#4

AW: Exception mit gleichem Typ nochmal auslösen

  Alt 19. Mai 2023, 16:36
zuverlässigere
mmmmmmmmmmmmmmm, nja

Delphi-Quellcode:
    try
      raise EInOutArgumentException.Create('Der Text', 'C:\irgendwo');
    except
      on E: Exception do
        raise ExceptClass(E.ClassType).Create('My Message:'#10 + E.Message);
    end;
Da fehlt noch ein at ExceptAddr (Hieß die Variable so?):
        raise ExceptClass(E.ClassType).Create('My Message:'#10 + E.Message) at ExceptAddr;
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz