AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Delphi und Raspberry Pi (Linux 64Bit)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi und Raspberry Pi (Linux 64Bit)

Ein Thema von SebastianZ · begonnen am 6. Jun 2023 · letzter Beitrag vom 28. Jun 2023
Antwort Antwort
hanvas

Registriert seit: 28. Okt 2010
171 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Delphi und Raspberry Pi (Linux 64Bit)

  Alt 6. Jun 2023, 18:14
Hallo zusammen,

ich habe ein Hobbysprojekt (Steuerung von ein paar Shelly-Steckdosen für speziellen Anwendungsfall) und möchte für diesen Zweck einfach einen Raspberry Pi laufen lassen, der diese Geräte steuert.

Als eingefleischter Delphi-Entwickler würd ich das natürlich gern mit Delphi 11.3 umsetzten.

Habt ihr einen Tipp für mich, bzw. kann ich auf einem Debian + Raspberry überhaupt eine Delphi-Anwendung laufen lassen?
Mit Delphi wirds wohl nichts, aber Lazarus/FreePascal geht. Du kannst sogar die IDE und nicht nur die Kompilate laufen lassen.

cu Ha Joe
  Mit Zitat antworten Zitat
SebastianZ

Registriert seit: 23. Jul 2009
89 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Delphi und Raspberry Pi (Linux 64Bit)

  Alt 27. Jun 2023, 12:59
Danke für die vielen Antworten

Dann werd ich wohl auf ne andere IDE & Sprache ausweichen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.381 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi und Raspberry Pi (Linux 64Bit)

  Alt 27. Jun 2023, 13:29
Du kannst auf deinem PI auch Android installieren und dafür mit Delphi proggn.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#4

AW: Delphi und Raspberry Pi (Linux 64Bit)

  Alt 27. Jun 2023, 13:40
Danke für die vielen Antworten

Dann werd ich wohl auf ne andere IDE & Sprache ausweichen.
Wenn Du es super-Effizient und Memory-Safe haben willst, ist derzeit wohl Rust der heisseste Scheiss.
Auch nativ, aber nicht ganz so flott ist Go / Golang.

Ich mache Pi-Entwicklung allerdings auch schon länger mit .NET und C#, da gibts viel schon fertiges in der Box. Und mit den neuen Ahead-of-Time Compilation Features in der aktuellen .NET 8 preview kannst Du auch komplett native ARM-Executables bauen.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
rabatscher

Registriert seit: 13. Dez 2007
Ort: Bruck an der Mur
69 Beiträge
 
#5

AW: Delphi und Raspberry Pi (Linux 64Bit)

  Alt 28. Jun 2023, 10:13
Ich wollte das zuerst auch mal so machen - ich konnte nur keinen PA/Server für Linux ARM finden und ... Delphi für Linux gibts nur
in der Enterprise Version - die ist für mich auch "out of reach"... Drum

Für mich war CodeTyphon (https://www.pilotlogic.com/sitejoom/) eine richtig gute alternative: -
runterladen - compilieren - IDE starten - Delphi (in Form von FPC) programmieren. Lief unter der 64 bit version recht
reibungslos - allerdings braucht man dafür schon einen RP4 damits halbwegs rund läuft.
Ich habs auch mit ein paar Tweaks (vergrößern des swap files) und langen Wartezeiten auch auf meinem RP3 geschafft aber schön wars nicht
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi und Raspberry Pi (Linux 64Bit)

  Alt 28. Jun 2023, 12:53
Delphi für Linux kann auch nur Intel/AMD/x64 Code erzeugen
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz