AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Delphi und Raspberry Pi (Linux 64Bit)

Delphi und Raspberry Pi (Linux 64Bit)

Ein Thema von SebastianZ · begonnen am 6. Jun 2023 · letzter Beitrag vom 28. Jun 2023
 
rabatscher

Registriert seit: 13. Dez 2007
Ort: Bruck an der Mur
69 Beiträge
 
#10

AW: Delphi und Raspberry Pi (Linux 64Bit)

  Alt 28. Jun 2023, 10:13
Ich wollte das zuerst auch mal so machen - ich konnte nur keinen PA/Server für Linux ARM finden und ... Delphi für Linux gibts nur
in der Enterprise Version - die ist für mich auch "out of reach"... Drum

Für mich war CodeTyphon (https://www.pilotlogic.com/sitejoom/) eine richtig gute alternative: -
runterladen - compilieren - IDE starten - Delphi (in Form von FPC) programmieren. Lief unter der 64 bit version recht
reibungslos - allerdings braucht man dafür schon einen RP4 damits halbwegs rund läuft.
Ich habs auch mit ein paar Tweaks (vergrößern des swap files) und langen Wartezeiten auch auf meinem RP3 geschafft aber schön wars nicht
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz