AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Konsolenanwendung - crt.pas - Console Library

Konsolenanwendung - crt.pas - Console Library

Ein Thema von arcticwolf · begonnen am 26. Jun 2023 · letzter Beitrag vom 27. Jul 2023
 
Bbommel

Registriert seit: 27. Jun 2007
Ort: Köln
672 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Konsolenanwendung - crt.pas - Console Library

  Alt 27. Jun 2023, 09:15
Auf meine Linux-Server im RZ melde ich mich über Putty auf die Console an. Nutze z.B. dort den Midnight-Commander (mc). Würde mir gerne ein paar Tools schreiben, die sich wie der MC bedienen lassen. Kennt sich jemand damit aus?
"Auskennen" wäre etwas übertrieben formuliert, weil es auch schon lange her ist, dass ich das mal gebraucht hatte. Aber das Stichwort, um so etwas unter Linux zu erreichen ohne alles neu zu erfinden, ist "ncurses". Emba liefert für ncurses leider offenbar standardmäßig keine passende Bibliothek mit, aber hier hat sich offenbar schon mal jemand die Mühe gemacht, einen passenden Wrapper zu schreiben. Wäre ja zumindest mal ein erster Ansatz, das zu testen.

Und: Respekt an die Arbeit für die crt.pas! Müsste mal gucken, ob mein Vokabeltrainer aus Schulzeiten noch funktioniert.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz