AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Hä? Warum ist das Ändern von Checked ein Click?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Hä? Warum ist das Ändern von Checked ein Click?

Ein Thema von Alallart · begonnen am 29. Jun 2023 · letzter Beitrag vom 5. Jul 2023
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
freejay

Registriert seit: 26. Mai 2004
Ort: Nürnberg
276 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Hä? Warum ist das Ändern von Checked ein Click?

  Alt 3. Jul 2023, 15:44
Delphi-Quellcode:
type
  TMyCheckBox = class(TCheckBox)
  end;

...

TMyCheckBox(CheckBox1).ClicksDisabled := True;
Ich glaube so ein Konstrukt hab ich in meinem Vierteljahrhundert Delphi erst einmal benutzt/benutzen müssen. Das ist mir einfach nicht mehr eingefallen...

3 x Danke!
[Delphi 11.3.1 Enterprise; Win10/11; MySQL; VCL]
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.538 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Hä? Warum ist das Ändern von Checked ein Click?

  Alt 3. Jul 2023, 16:24
Viele nennen sowas type THackedCheckBox = class(TCheckBox); ,
aber Einige haben sich angewöhnt es netter zu benennen type TCheckBoxAccess = class(TCheckBox); .
(das END ist optional, wenn ansonsten nichts verändert wird)

Es ginge auch ohne es Umzubennen
type TCheckBox = class(StdCtrls.TCheckBox); // bzw. (Vcl.StdCtrls.TCheckBox)
Oberhalb das Form kann man damit auch lokal Komponenten "umbauen", welche so dann auch direkt auf der Form laden. (zur Laufzeit, nicht im FormDesigner)



PS, siehe #16 ... da brav für voten, damit sowas hier bald nicht mehr nötig ist.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 3. Jul 2023 um 16:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Hä? Warum ist das Ändern von Checked ein Click?

  Alt 3. Jul 2023, 16:31
Ja, es geht auch ohne anders genannten Typ. Das mache ich allerdings ungern, denn wenn man den Code dann kopiert, wundert man sich, dass er anderswo nicht funktioniert. Oder man postet ihn hier im Forum, ohne dran zu denken...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
freejay

Registriert seit: 26. Mai 2004
Ort: Nürnberg
276 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Hä? Warum ist das Ändern von Checked ein Click?

  Alt 4. Jul 2023, 10:28
...PS, siehe #16 ... da brav für voten, damit sowas hier bald nicht mehr nötig ist.
Done.
[Delphi 11.3.1 Enterprise; Win10/11; MySQL; VCL]
  Mit Zitat antworten Zitat
bcvs

Registriert seit: 16. Jun 2011
736 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Hä? Warum ist das Ändern von Checked ein Click?

  Alt 29. Jun 2023, 15:08
Das OnClick einer Checkbox wird immer ausgelöst, wenn sich der Checked-Staus ändert, sei es durch Anklicken oder aus dem Programm heraus. Sollte vielleicht besser OnChecked heißen.

Ich mache es immer so. Ohne Actions oder ClassHelper oder Ableitungen
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.CheckBox1Click(Sender: TObject);
begin
  if not DoCheckBox1Click then
    exit;

  DoCheckBox2Click:=false;
  CheckBox2.Checked := False;
  DoCheckBox2Click:=true;
end;

procedure TForm1.CheckBox2Click(Sender: TObject);
begin
  if not DoCheckBox2Click then
    exit;

  DoCheckBox1Click:=false;
  CheckBox1.Checked := False;
  DoCheckBox1Click:=true;
end;
DoCheckBox1Click und DoCheckBox2Click natürlich irgenwo vorher sinnvoll auf true setzen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz