AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Hä? Warum ist das Ändern von Checked ein Click?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Hä? Warum ist das Ändern von Checked ein Click?

Ein Thema von Alallart · begonnen am 29. Jun 2023 · letzter Beitrag vom 5. Jul 2023
 
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.019 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#14

AW: Hä? Warum ist das Ändern von Checked ein Click?

  Alt 5. Jul 2023, 09:16
Sehr gut ist auch TComboBox. Das hat die Ereignisse OnSelect und OnClick. Beide sind komplett identisch. So gibt es kein Ereignis fürs Klicken in die ComboBox, dafür aber eins fürs Drücken der Pfeiltasten: OnClick.
Ebenfalls gut: TListView.Items.Add verhält sich komplett anders, je nach dem Wert von Checkboxes. Ist Checkboxes False, passiert schlicht nichts. Ist Checkboxes True, werden gleich drei Ereignisse ausgelöst.
Oder du klickst links auf das StateImage eines ListViews. Du erhältst einmal MouseDown und zweimal MouseUp, weil du das erste MouseUp bereits vorm Loslassen kriegst.

Ich habe euch mal meine gesammelten Worst-Ofs der Delphi-Logik angehängt.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Delphi programmatische Änderungen.pdf (37,8 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: pdf Delphi-Logik Worst-Of.pdf (74,1 KB, 15x aufgerufen)
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz