AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Emailaufbau TidMessage.MessageParts HTML Mail mit CID und Attachments
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Emailaufbau TidMessage.MessageParts HTML Mail mit CID und Attachments

Ein Thema von stalkingwolf · begonnen am 6. Jul 2023 · letzter Beitrag vom 7. Jul 2023
 
stalkingwolf

Registriert seit: 6. Mai 2011
552 Beiträge
 
#4

AW: Emailaufbau TidMessage.MessageParts HTML Mail mit CID und Attachments

  Alt 6. Jul 2023, 12:40
Wie wäre es, wenn du die Bilder nicht anhängst, sondern einfügst?
Outlook spielt dort nicht mit. In all meinen Test hat Outlook, als einziges Programm, es nicht angezeigt.
Daher mache ich das mit CID

Oder es mischst? Also multipart/related und multipart/mixed.

Zuerst die HTML mit den Bildern als multipart/related
und das dann als "einen Part", zusammen mit den Anhängen, in ein multipart/mixed rein.
So habe ich es. Aber mein Problem war das ich nur einen ContentTyp ganz oben in der Email hatte, weil ich in den unteren vergessen hatte die
ParentPart zu setzen.

Code:
            IdMessage1.ContentType := "multipart/mixed;";
            IdMessage1.CharSet     := 'iso-8859-1';
            idmessage1.ContentTransferEncoding := '8bit';
            idmessage1.Headers.AddValue('Content-Language','de');

            idText2 := TIdText.Create(idmessage1.MessageParts);
            idText2.ContentType     := 'multipart/related; type="multipart/alternative"';

            idText := TIdText.Create(idmessage1.MessageParts);
            idText.ContentType     := 'text/html';
            idtext.CharSet         := 'iso-8859-1';
            idtext.Headers.AddValue('Content-Language','de');
            idtext.ContentTransfer := '8bit';
            idText.Body.Text       := body;
            idtext.ParentPart      := idtext2.Index; // Das war wichtig
Auszug aus der Doku von embarcadero
Zitat:
Once again, this situation is very unstable and requires unique tuning in every situation. Latest version of 9.x and new 10.x fixed and simplify some of these issues, but programmer still need to pay attention and experiment with parts and their sequence to make it work correctly. In version 10 please refer to a ParentPart property which also allow to handle some of the issues with complex e-mails.

Geändert von stalkingwolf ( 6. Jul 2023 um 12:47 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz