AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Wetterstation Daten auslesen/speichern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wetterstation Daten auslesen/speichern

Ein Thema von harfes · begonnen am 10. Jul 2023 · letzter Beitrag vom 11. Jul 2023
Antwort Antwort
harfes

Registriert seit: 25. Jun 2006
Ort: Rand der Scheibe
208 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Wetterstation Daten auslesen/speichern

  Alt 10. Jul 2023, 12:28
@Pfaffe: vielen Dank für den Sourcecode!!!!

Hartmut
Hartmut
  Mit Zitat antworten Zitat
mytbo

Registriert seit: 8. Jan 2007
483 Beiträge
 
#2

AW: Wetterstation Daten auslesen/speichern

  Alt 10. Jul 2023, 16:37
Bei Davis kannst du die Daten über die REST API wie folgt mit mORMot1 laden.
Delphi-Quellcode:
// USERNAME = '...';
// PASSWORD = '...';
// APITOKEN = '...';
procedure TDWSRestServer.DownloadDWData(pmSender: TSynBackgroundTimer; pmEvent: TWaitResult; const pmcMsg: RawUTF8);
const
  URL_TEMPLATE = 'https://api.weatherlink.com/v1/NoaaExt.json?user=%&pass=%&apiToken=%';
var
  log: ISynLog;
  url: SockString;
  content: SockString;
begin
  log := LogClass.Enter(Self, 'DownloadDWData');
  with FRestServiceSettings do
    url := StringToAnsi7(FormatString(URL_TEMPLATE, [DWUserName, DWUserPassword, DWUserAPIToken]));

  content := HttpGet(url);
  InitializeWeatherDataFields(content);
  ...
end;
Zum Bezug der Daten benötigst du nur die Funktion HttpGet. Wir laden im 60 Sekunden Rhythmus und blenden die Daten im Vereinsflieger ein. Die Flugleitung hat dann die aktuellen Werte unserer Wetterstation immer im Sichtfeld.

Bis bald...
Thomas

Geändert von mytbo (10. Jul 2023 um 16:41 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
harfes

Registriert seit: 25. Jun 2006
Ort: Rand der Scheibe
208 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Wetterstation Daten auslesen/speichern

  Alt 11. Jul 2023, 16:28
Hallo Thomas,

auch einen Dank an Dich für den Code. Ich meine aber gelesen zu haben, dass das Auslesen in so kurzen Abständen direkt von Davis nur möglich ist, mit einem bezahlten Vertrag - sonst wohl nur alle 15 Minuten (aber vielleicht hat sich da ja was geändert). Daher bevorzuge ich, die Daten direkt von meiner WeatherLink Live Box auszulesen und werde es erstmal mit dem Code von Pfaffe versuchen.

Hartmut
Hartmut
  Mit Zitat antworten Zitat
mytbo

Registriert seit: 8. Jan 2007
483 Beiträge
 
#4

AW: Wetterstation Daten auslesen/speichern

  Alt 11. Jul 2023, 17:20
Ich meine aber gelesen zu haben, dass das Auslesen in so kurzen Abständen direkt von Davis nur möglich ist, mit einem bezahlten Vertrag - sonst wohl nur alle 15 Minuten (aber vielleicht hat sich da ja was geändert).
Wir nutzen es seit Jahren, bevor Davis diverse Zusatzleistungen selbst angeboten hat. Zur damaligen Zeit war der Abruf der Daten vom Davis Server beim Kauf der Hardware zugesagt. Vermutlich kann dieses Recht nicht im Nachgang beschränkt werden. Als einzige Alternative gab es den Direktzugriff auf die Hardware der Wetterstation. Das Auslesen musste genau getimt sein, sonst drohte, zumindest laut Beschreibung, ein Systemabsturz. Getestet haben wir es nie, sondern gleich die einfachste Variante, dem Download, gewählt. Die aktuellen Bestimmungen und die neue Hardware/Software kenne ich nicht.

Bis bald...
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz