AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls D11: SOAP (HttpClient.Win, SendData) liefert 12152 Fehler beim Senden der Daten: Der
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

D11: SOAP (HttpClient.Win, SendData) liefert 12152 Fehler beim Senden der Daten: Der

Ein Thema von looseleaf · begonnen am 21. Jul 2023 · letzter Beitrag vom 27. Jul 2023
 
looseleaf

Registriert seit: 25. Mai 2011
69 Beiträge
 
#5

AW: D11: SOAP (HttpClient.Win, SendData) liefert 12152 Fehler beim Senden der Daten:

  Alt 24. Jul 2023, 10:37
Das Senden und Empfangen wird öfters in einem anderen Thread erledigt.
Somit kann es auch ein Synchonisierungs-/Paralleliserungsproblemchen sein ... multithreaded auf etwas, was ihr z.B. vorzeitig wieder freigebt/überschreibt.
Hm, wir haben eine zweite, komplett getrennte RESTRequest-Komponente in einem anderen Form, die über einen Thread Anfragen schickt.

Ich habe den Thread einmal komplett deaktiviert, er tut nichts mehr. Kein Effekt.

Was mir aber auffällt: Wir haben auch noch 2 andere Requests vor dem eigentlichen "bösen", bei dem wir das Backend abfragen, ob die Funktion momentan überhaupt ausgeführt werden darf. Hier sind keine Threads im Spiel, sondern die Abfragen passieren hintereinander. Lasse ich beide weg, funktioniert der "böse" Request. Jetzt wird's spannend.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz