AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi 7 32-Bit / C++ Builder 6 32-Bit / GNU C++ 64-Bit - Load 64-Bit in 32-Bit ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 7 32-Bit / C++ Builder 6 32-Bit / GNU C++ 64-Bit - Load 64-Bit in 32-Bit ?

Ein Thema von paule32.jk · begonnen am 27. Jul 2023 · letzter Beitrag vom 13. Aug 2023
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.235 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Delphi 7 32-Bit / C++ Builder 6 32-Bit / GNU C++ 64-Bit - Load 64-Bit in 32-Bit ?

  Alt 12. Aug 2023, 14:04
Ich weiß nicht warum, aber folgende Zeilen führen zu einen Caos im BCB:
Code:
# include "../common.h" // eine Benutzerspezifische Header Datei
# include <vcl.h>
# include <windows.h>
Aber folgende Zeilen führen zum Erfolg:
Code:
# include <vcl.h>
# include <windows.h>

# include "../common.h"
Ich habe Stunden damit verbracht, um diesen kleinen Markel zu finden.
Ich würde darauf Tippen das eine globale Konstante/TypeDef in beiden Units vorhanden ist, aber unterschiedlichen Wert/Definition.
Sowas hatte ich auch ein paar Mal. Glücklicherweise waren aber die definitionen zueinander inkompatible, so das der Compiler gemeckert hat.
Aber wenn in der einen Unit z.B. TRUE als 1 definiert ist und in der anderen als -1, kann es das schon Probleme geben, die einem Compiler nicht auffällt.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von paule32.jk
paule32.jk

Registriert seit: 24. Sep 2022
Ort: Planet Erde
371 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Delphi 7 32-Bit / C++ Builder 6 32-Bit / GNU C++ 64-Bit - Load 64-Bit in 32-Bit ?

  Alt 12. Aug 2023, 14:50
naja, kommisch ist auch, dass ich die C++ STL nicht verwenden kann, wenn C Code mittels
BC++B6 compiliert wird.
Ein workaround wäre dann kommischerweise, das man:
#ifdef __cplusplus
# include <iostream>
...
extern std::string StringToUpperCase(const std::string& input);
#endif
verwendet - also dieses #ifdef __cplusplus ...

Ist das in der Neuen Version auch so komisch ?
Ich habe hier ein Angebot bekommen, das sich über: 1.234 TEuro bewegt, und in guten
Fällen auch noch 20 Prozent Rabatt gegeben wird...

Da würde ich eher die Alte Version nehmen, die zwar bissl mekkert, aber stabil läuft.
Nungut, man hat dann 1 Jahr Wartung und andere Special's - aber mir macht das echt
Gedanken, zumal ein C++ Compiler erkennen müsste, ob es sich um # include <cheader>
oder um # include <c++header> handelt.

Das: extern "C" void ... iss klar, aber ohne __cplusplus Definition ... naja...
Der MinGW oder auch einfach GCC/G++ kann an Hand der Extension erkennen, welcher
Compiler verwendet werden soll.

Da gebe ich einfach:
g++ -o foo.o -c foo.c // oder:
g++ -o foo.o -c foo.cc

ein, und es werden beide kompiliert, weil ja C das Subset von C++ ist ...

Manchmal macht mir Prograschmmiererei echt Spaß ...

Gruß
paule32
Frag doch einfach
Alles was nicht programmiert werden kann, wird gelötet
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von paule32.jk
paule32.jk

Registriert seit: 24. Sep 2022
Ort: Planet Erde
371 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Delphi 7 32-Bit / C++ Builder 6 32-Bit / GNU C++ 64-Bit - Load 64-Bit in 32-Bit ?

  Alt 12. Aug 2023, 20:59
Hallo,

das Problem der Fehler wurde von mir behoben.
In den Projekt-Einstellungen vom BCB gibt es die Option: "Force C++ Compile".
Diese Option ist aber ein wenig klein (auf großen Bildchirn) versteckelt.

Wenn man diese Option nicht anchecked, dann hagelt es Fehlermeldungen.
Erst wenn diese Option angecheckt wurde, wird der Quellcode wie ein C++ Code
behandelt, um man kann die:
extern "C"
Möglichkeiten nutzen.

Okay.
Man sollte also nicht gleich die Flinte ins Korn werfen.

Das lustige hier ist nun, dass ich C Code mit C++ (Code) Funktionen mischen kann
aber die EXPORT'ed Symbole "de-mangelt" sind (also keine Postfix-Letter besitzen).
Frag doch einfach
Alles was nicht programmiert werden kann, wird gelötet
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.235 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Delphi 7 32-Bit / C++ Builder 6 32-Bit / GNU C++ 64-Bit - Load 64-Bit in 32-Bit ?

  Alt 13. Aug 2023, 09:03
Die antiken C++-Builder waren eher auf kompatiblität mit Delphi/Pascal-Code ausgelegt und hatten viele Mängel richtung der diversen C/C++-Standards.
Hier lieber (wen man nicht die Delphi-Compatiblität brauch) einen anderen Compiler nutzen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz