Einzelnen Beitrag anzeigen

Leon de Bar

Registriert seit: 1. Okt 2004
Ort: Berlin
125 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#4

Re: Access Zugriff mit DAO oder andere DB nutzen

  Alt 6. Okt 2004, 09:05
Hi, danke erst mal für die schnellen Feedbacks. okay, ich werde mich dann mal auf die suche machen.

@UweR: Zitat:
Den kannst du so oder so meistens in die Tonne kloppen. Es ist fast immer besser das Rad noch mal neu zu erfinden als sich durch fremden Code zu wühlen. Das sich der vorherige Entwickler tot stellt ist auch normal, erstens wer will schon ständig an seine Jugendsünden erinnert werden und zweitens hat er wahrscheinlich sowieso keine Ahnung mehr was er damals überhaupt geprogt hat.

LEIDER NICHT. Der ist wirklich gut!!! Der einzige Programmierer den ich bisher kennengelernt habe, der alles aber auch alles dokumentiert und vorher kleine exposees schreibt bevor er sich an den code setzt. deswegen tut es um so mehr weh. Dazu kommt: es ist ein businessprogramm, sehr wichtig für die firma und MEINES. er hat es entwickelt ich habe ihm gesagt was es machen und können muss... Deswegen wäre für mich der Quellecode sehr geil gewesen, zumal das ärgerliche ist: das prog hat nur einen kleinen schönheitsfehler, den zu ändern es nur 5 minuten dauern würde wenn der code vorliegen tät... *grummel* und nur deswegen das rad neu zu erfinden ist einfach mal der oberhammer. aber leider ist es notwendig, da sich der fehler im Kundenverkehr bemerkbar macht...

naja, das ist nicht euer problem... ;o(

ABER NOCH EINE FRAGE: Was ist der unterschied zwischen DAO und ADO? Kann ich eine datenbank auch über z.b. ADO ansprechen wenn sie sonst über DAO angesprochen wurde? und warum hat er sich für DAO-Komponennten entschieden???
  Mit Zitat antworten Zitat