AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE wie MSBuild/DPROJ debuggen bzw. verstehen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

wie MSBuild/DPROJ debuggen bzw. verstehen

Ein Thema von himitsu · begonnen am 7. Aug 2023 · letzter Beitrag vom 5. Okt 2023
Antwort Antwort
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

AW: wie MSBuild/DPROJ debuggen bzw. verstehen

  Alt 8. Aug 2023, 10:08
Hast Du es mal mit _kibitz versucht?
Code:
msbuild %1.dproj /p:config=Debug /target:_kibitz /p:_kibitztask="EvaluateProperty" /p:_EvaluateName="DCC_Define" /NoLogo /verbosity:normal >msbuild.log
findstr /C:"EvaluateProperty=" msbuild.log > msbuild.found
for /F "tokens=2* Delims==" %%a in (msbuild.found) do echo %%a
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.550 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: wie MSBuild/DPROJ debuggen bzw. verstehen

  Alt 8. Aug 2023, 10:38
Neee.
Wie kommt man auf die Idee einen Regenpfeifer benutzen zu wollen?
Bei Google suchendelphi kibitz

Hab bissl rumgespielt und es lassen sich ; -getrennt mehrere Properties angeben (leider keine * oder so, bzw. Alles, wenn man keinen Namen angibt)
Wäre etwas unpraktisch, wenn man mehrere Werte abfragen will und dafür Jeden einzeln ausführen müsste.

Zitat:
Code:
_EvaluateProperty:
  EvaluateProperty=DEBUG;EUREKALOG;EUREKALOG_VER7;;FRAMEWORK_VCL
  EvaluateProperty=
  EvaluateProperty={FBE74CD4-D870-4A7C-A996-44EBC54DA939}
Erkenntnis: Es gibt ein FRAMEWORK_VCL


Was ich noch nicht weiß, ob z.B. bei den Such-/Ausgabepfaden, den Pre-/After-Scripten usw. die Property unterschiedliche Werte haben können, bzw. welche wo nutzbar sind.
* also welcher Wert wird genutzt, bei der Ausführung (vermutlich das Endergebnis, nach allen Evalutationsdurchläufen)
* Alles überall nutzbar (vermutlich nicht ... was später erst definiert wird, das gibt es vorher noch nicht, unabhängig von den durchläufen)

Für Ersteres gäbe es nun vom Vögelchen das Ergebnis
Und Zweites könnte ich selber im XML prüfen, auch ohne Auswertung der Bedingungen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.550 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: wie MSBuild/DPROJ debuggen bzw. verstehen

  Alt 5. Okt 2023, 15:55
Info: GetItCmd aktualisiert leider nur die environment.proj , aber nicht die EnvOptions.proj

[edit]
ups, falscher Thread
Nur zwei Treffer in der ForenSuche, und ich klicke in den Falschen.
https://www.delphipraxis.net/203455-...h-datei-2.html
[/edit]
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 5. Okt 2023 um 16:14 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz