AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung iOS Hello-World-App auf Iphone übertragen

Hello-World-App auf Iphone übertragen

Ein Thema von H.Bothur · begonnen am 10. Aug 2023 · letzter Beitrag vom 29. Dez 2023
Antwort Antwort
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.096 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Hello-World-App auf Iphone übertragen

  Alt 10. Aug 2023, 20:34
Naja:

1. Du bräuchtest auf dem MAC die XCode Entwicklungsumgebung von Apple

2. Du bräuchtest ein Apple Entwicklerkonto

3. Dieses kostet Geld

Daher die Frage: warum muss es denn unbedingt diese teure "umständliche" Plattform sein?
Ginge nicht auch eine Android App? Da reicht Delphi mit installiertem Android SDK/NDK
und am besten noch einem passenden ADB Debugging Treiber für das Gerät.

Kostet alles kein Geld und braucht auch keinen extra Mac. Ein passendes USB Kabel für
dein Android Smartphone wirst du ja sicher auch haben...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.576 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Hello-World-App auf Iphone übertragen

  Alt 10. Aug 2023, 20:43
Notfalls geht ADB auch über WLAN.


https://www.droidwiki.org/wiki/Wireless_ADB
http://www.apfel-z.net/artikel/adb_via_WIFI
https://www.jentsch.io/android-debugging-ueber-wlan/
https://www.android-hilfe.de/forum/a...n.1015421.html
https://play.google.com/store/apps/d...db&hl=de&gl=US
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
H.Bothur

Registriert seit: 25. Jun 2012
Ort: Seevetal & Lagos
268 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Hello-World-App auf Iphone übertragen

  Alt 10. Aug 2023, 21:35
Kostet alles kein Geld und braucht auch keinen extra Mac. Ein passendes USB Kabel für
dein Android Smartphone wirst du ja sicher auch haben...
Tjaaaa …. isch ´abe aber gar kein … ähh … Android.

Danke
Hans
Hans-Georg Bothur
www.hermann-juergensen.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.214 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Hello-World-App auf Iphone übertragen

  Alt 11. Aug 2023, 06:47
Hat sich das in den letzten Jahren geändert? Es ist bei mir schon eine Weile her, aber um ein "Hello World" zu testen brauchte man kein Apple-Entwicklerkonto, und keine 99 €/Jahr abdrücken. Das nennt sich "free provisioning" und zum testen war das mehr als genug. Nachteil war, dass die Anwendung nur 7 Tage gültig bleibt und sich danach nicht mehr starten lässt, man muss es also vor Ablauf der sieben Tage erneuern. Für Dinge wie Push-Nachrichten übers Internet, In-App-Käufe und solche Geschichten kam man natürlich um ein bezahltes Entwicklerkonto nicht drum herum.

Wenn es nur um eine kleine Spielerei geht und keine allzu hardwarenahe Programmierung braucht würde ich mir eher überlegen, das nicht in Delphi sondern als Webanwendung (vlt. sogar PWA) zu machen und das als Symbol auf den Homebildschirm zu tackern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Hello-World-App auf Iphone übertragen

  Alt 11. Aug 2023, 15:31
... "free provisioning" und zum testen war das mehr als genug. Nachteil war, dass die Anwendung nur 7 Tage gültig bleibt ...
Richtig, das stimmt wohl alles.
Weil ich ein Entwicklerkonto habe, konnte ich das nie wirklich ausprobieren.
Hier ist eine ganz gute Beschreibung dazu, wenn auch für Xamarin.
https://learn.microsoft.com/en-us/xa...g?tabs=windows

oder hier für Apple
https://stackoverflow.com/questions/...t-with-your-ap

Ich habe in letzter Zeit wenig davon gehört, könnte es sein, dass es dies nicht mehr in der Form gibt ?
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Hello-World-App auf Iphone übertragen

  Alt 29. Dez 2023, 18:56
Hier noch ergänzend ein guter Bericht, wie MacInCloud an das RadStudio angeschlossen wird:
https://entwickler.de/cloud/der-apfel-aus-der-wolke

Wenn auch schon etwas älter, aber ich denke, das ist immer noch aktuell.

Da gab es auch noch etwas Aktuelleres von Patrick Prémartin:
https://developpeur-pascal.fr/utilis...ec-delphi.html
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz