Thema: Delphi Variablen in Prozeduren

Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von toms
toms
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 10. Jun 2002
4.648 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#6

Re: Variablen in Prozeduren

  Alt 6. Okt 2004, 10:44
Hi,

Wenn du auf globale Variabeln verzichtest möchtest, könntest du auch Zuweisbare typisierte Konstanten
nehmen.

Bsp: Bei jedem klick auf den Button wird x um 1 erhöht.

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
 {$j+}
const
  x : Integer = 0;
 {$j-}
begin
  Caption := Inttostr(x);
  Inc(x);
end;

Bem: Diese Option dient der Abwärtskompatibilität zu Delphi 1.0.

| Die Direktive $J legt fest, ob typisierte Konstanten geändert werden
| können. Im Status {$J+} ist diese Änderung möglich. Typisierte
| Konstanten sind in diesem Fall mit initialisierten Variablen
| vergleichbar. Im Status {$J-} sind typisierte Konstanten tatsächlich
| konstant. Jeder Versuch, sie zu ändern, führt zu einer Fehlermeldung
| durch den Compiler. In früheren Versionen von Delphi und Borland
| Pascal konnten typisierte Konstanten immer geändert werden (wie im
| Status {$J+}). Deshalb muß älterer Quelltext, der änderbare
| typisierte Konstanten enthält, im Status {$J+} compiliert
| werden. Bei neuen Anwendungen sollten Sie aber initialisierte
| Variablen und den Status {$J-} verwenden.
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat