AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Windows-Dienst, Notification, Zugriff verweigert
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows-Dienst, Notification, Zugriff verweigert

Ein Thema von Delrabe · begonnen am 13. Aug 2023 · letzter Beitrag vom 22. Aug 2023
 
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
1.890 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#19

AW: Windows-Dienst, Notification, Zugriff verweigert

  Alt 18. Aug 2023, 09:51
@Delrabe
Dass es geht, beweisen ja mehrere Programme, welche die NotifyApp aus dem Server starten.

Auch kann man im Server einen neuen Thread erstellen, ihn in einen anderen Kontext verschieben und von dort aus auf den Nutzerdesktop zugreifen.
z.B. TeamViewer soll das intern tun, um z.B. die UAC-Passorteingabe anzeigen zu können.
Ich bin davon überzeugt, dass du recht hast, dass man auf eine Systray-Autostart-App verzichten kann, wenn man es schafft aus dem Dienst heraus eine Meldung auf aktiven Sessions anzeigen kann.
Wie sieht eine solche Methode aus?
Delphi-Quellcode:
Procedure ShowMessageInAllInteractiveSessions(aMessage:String);
Begin
// was muss hier hin damit ein Dienst auf allen interaktiven Sesssions den Messagetext anzeigen kann?
end;
Andreas
Monads? Wtf are Monads?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz