AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Exception "Eigenschaft existiert nicht" lösen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Exception "Eigenschaft existiert nicht" lösen?

Ein Thema von Schucki · begonnen am 17. Aug 2023 · letzter Beitrag vom 6. Sep 2023
Antwort Antwort
Schucki

Registriert seit: 17. Jul 2004
158 Beiträge
 
Delphi 2010 Architect
 
#1

AW: Exception "Eigenschaft existiert nicht" lösen?

  Alt 18. Aug 2023, 21:24
Ich bedanke mich für alle Tips und Hinweise sowie Lösungsvorschläge!

Ich werde es durcharbeiten...

Wenn ich die DFM Datei mit einem externen Editor bearbeiten möchte, welchen könnt ihr da empfehlen?

Denn mit dem Windowseigenen sieht es so aus das irgendwelche Steuerzeichen drin sindindenZeilen, dass wird doch sicher nur schief gehen.

Gruß Frank
Frank
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Exception "Eigenschaft existiert nicht" lösen?

  Alt 18. Aug 2023, 22:26
Hast du die DFM noch nicht im Textformat? Das sollte normaler Text sein. Das kann man irgendwo umstellen, ich glaube im Kontextmenü des Formulardesigners.

Wenn es dann eine einfache Textdatei ist, sollte es mit dem Windows Notepad genauso gehen wie z.B. mit Notepad++, das sehr gut ist.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.553 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Exception "Eigenschaft existiert nicht" lösen?

  Alt 18. Aug 2023, 23:29
Jupp, DFMs aus alten Delphis werden nicht automatisch auf Text umgestellt, welches inzwischen die DefaultEinstellung ist (für neu erstellte Forms).

Ansonsten lässt es sich auch manuell übersetzen, wenn es innerhalb des Designers knallt.
siehe System.Classes
Delphi-Quellcode:
{ Object conversion routines }

type
  TStreamOriginalFormat = (sofUnknown, sofBinary, sofText, sofUTF8Text);

procedure ObjectBinaryToText(const Input, Output: TStream); overload;
procedure ObjectBinaryToText(const Input, Output: TStream;
  var OriginalFormat: TStreamOriginalFormat); overload;
procedure ObjectTextToBinary(const Input, Output: TStream); overload;
procedure ObjectTextToBinary(const Input, Output: TStream;
  var OriginalFormat: TStreamOriginalFormat); overload;

procedure ObjectResourceToText(const Input, Output: TStream); overload;
procedure ObjectResourceToText(const Input, Output: TStream;
  var OriginalFormat: TStreamOriginalFormat); overload;
procedure ObjectTextToResource(const Input, Output: TStream; const Name: string = ''); overload;
procedure ObjectTextToResource(const Input, Output: TStream;
  var OriginalFormat: TStreamOriginalFormat; const Name: string = ''); overload;

function TestStreamFormat(const Stream: TStream): TStreamOriginalFormat;
TReader und TWriter sind zu grundeliegenden Datenklassen (für's binäre Format)
DFM heute als Text, aber im kompilierten Programm immernoch Binär und geladen wird am Ende auch das Binäre.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.733 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#4

AW: Exception "Eigenschaft existiert nicht" lösen?

  Alt 19. Aug 2023, 06:43
... und dann gibt es noch das convert-Utility, im bin-Verzeichnis von Delphi, welches binäre dfms in Text und Text-dfms in binäre umwandeln kann.

Achtung: Es gibt auch ein convert in Windows\system32, das FAT nach NTFS konvertiert.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Schucki

Registriert seit: 17. Jul 2004
158 Beiträge
 
Delphi 2010 Architect
 
#5

AW: Exception "Eigenschaft existiert nicht" lösen?

  Alt 1. Sep 2023, 11:47
Hallo und danke für Eure Antworten!

Ich bin nach einer gesundheitlichen Zwangspause wieder an dem Problem dran.

Die DFM ist im Textformat doch am Ende der Zeilen sind zwei Steuerzeichen zu sehen. Könnte sein das es ein Linux Format am Zeilenende ist.

Ich habe mir in der Zwischenzeit mal die Versionsinfo genauer angesehen. Da sieht es auf dem ersten Blick gut aus! Aber es ist ja wirklich irre was alles geladen wird!

Das Problem besteht nach wie vor!

Nun habe ich mir die Suchpfade in den Projekteinstellungen angesehen und da gibt es ein Punkt der nicht passt!

Es gibt Projektbezogene Suchpfade, da waren zwei Pfade drin die auf die alte Installation des Package zeigen. Die habe ich entfernt.

Leider gibt es in der unteren Box weitere Pfade die "vererbt" wurden.

Von wo wurden die "geerbt", wo stellt man das ein, wo muss ich da suchen?

Ich denke bevor ich diese Referenzen nicht entferne, bringt das editieren der DFM nichts.

Gruß Frank
Frank
  Mit Zitat antworten Zitat
BerndS

Registriert seit: 8. Mär 2006
Ort: Jüterbog
498 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Exception "Eigenschaft existiert nicht" lösen?

  Alt 1. Sep 2023, 13:42
Die Suchpfade sollen besser gar nicht in den Projektoptionen auftauchen. (es sein denn, man verwendtet verschiedene Quellen der Komponenten in den Projekten)
Die Vererbung kannst du in den Projektoptionen über die Combobox Ziel: einstellen.

Wie das aber bei Delphi 2010 aussieht, kann ich nicht sagen. Ich habe hier nur XE7, 10.3 und 11.3 installier.
Ich habe die Suchpfade immer in Tools/Optionen eingestellt und die sollten zu den installierten Packages passen, was bei dir nicht der Fall ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Schucki

Registriert seit: 17. Jul 2004
158 Beiträge
 
Delphi 2010 Architect
 
#7

AW: Exception "Eigenschaft existiert nicht" lösen?

  Alt 1. Sep 2023, 14:18
Hallo,

ich danke für Deine Antwort!
Offensichtlich habe ich das bis heute dann immer falsch gemacht.

Ich schaue mir das an und muss die Pfade überprüfen und wohl unter Tools suchen wo ich diese einzutragen habe.

Danke Frank, ich berichte wenn ich weiter bin!
Frank
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.757 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Exception "Eigenschaft existiert nicht" lösen?

  Alt 1. Sep 2023, 14:42
Die Suchpfade sollen besser gar nicht in den Projektoptionen auftauchen.
Es gibt eine nicht gerade kleine Gruppe die das genau andersherum sieht: Außer den Standard-Delphi-Pfaden gehören die Pfade jeder im Projekt verwendete Library (und nur die) in die Projekt-Optionen. (Das Handling unterschiedlicher Versionen der installierten Packages steht dabei auf einem anderen Blatt.)

Dieser Ansatz ist sogar zwingend erforderlich wenn die Libraries als Subrepos in der Versionsverwaltung eingebunden sind und die Pfade somit relativ zum Projekt anzugeben sind. Hattest du ja auch ungefähr so erwähnt.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz