AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi 7 - BDE 32-Bit - Wie eine Datenbank und/oder Alias erstellen ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 7 - BDE 32-Bit - Wie eine Datenbank und/oder Alias erstellen ?

Ein Thema von paule32.jk · begonnen am 3. Sep 2023 · letzter Beitrag vom 18. Okt 2023
 
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
1.889 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#37

AW: Delphi 7 - BDE 32-Bit - Wie eine Datenbank und/oder Alias erstellen ?

  Alt 6. Sep 2023, 09:39
Ja, dafür muss man entsprechende Tools entwickeln und bereitstellen, damit der User das überhaupt selbst machen kann. Trotzdem war das oft ein Fall für den Support, weil die eingebauten Reparaturmethoden es nicht automatisch korrigieren konnten und die Kunden es nicht selbst machen konnten.
Es ist einfach ein usability Albtraum. Ein system für masochisten. Ich weiß nicht wie wir OP davor retten können. Wir haben hier in der Support Datenbank 150 einträge wenn ich nur nach BDE suche.

Code:
Fehler:
Runtime 217.
Alte p*.lck und p*.net Dateien sind gelöscht worden.
BDEAdmin läst sich einwandfrei starten
Fehler tritt auf allen Workstations auf
Lösung:
Eine Tablle hatte einen zerstörten Header
Kann man mit unserem Setup ermitteln
Datei löschen und mittels Setup. Reorganisation neu anlegen lassen.
Kann auch andere Dateien betreffen. Eine komplette Reorganisation ist empfehlenswert.
Code:
Fehler:
"BDE-CFG Pafd nicht gefunden."
Die BDE ist nicht lauffähig
Ursache:
D-Info / Clicktel etc. ist installiert worden (die hinterlassen ein fehlerhafte BDE)(sie überschreiben die richtige)
BDE-Dateien wurden gelöscht ohne die Registry zu ändern.
Lösung:
In der Windows Registry den Borland Pfad suchen und umbenennen.
Danach neu installieren.
Sollen Konfigurationen von anderen Programmen eingelesen werden, kann man mit dem BDEADMIN.EXE die IDAPI32.CFG Dateien einmischen
Sollte die BDE bereits installiert sein und nur die Datenbankaliase nicht vorhanden sein können diese von Hand angelegt werden. Danach die Installation neu starten.
Code:
Fehler:
Runtime 217
Lösung/Ursache:
Die Language Einstellungen in der BDE-Konfiguration sind falsch.
statt ANSI muss PDOX intl. eingestellt werden.
Auch toll Runtime Error 217 heist immer einfach das irgendetwas mit der BDE nicht stimmt...

Code:
Fehler:
Indexfehler wird gemeldet.
Lösung/Ursache:
Die Tabelle war auf 256 MB angewachsen.
in BDE-Admin - Treiber -Paradox LEVEL auf 5 oder 7 und Blocksize auch 16384
Code:
Fehler:
Operation nicht anwendbar
Lösung/Ursache:
Mit dem BDEADMIN unter Konfiguration INIT folgende

BDE Parameter auf folgende Werte einstellen

LOW MEMORY USAGE 64
MAXBUFSIZE 8192
MAXFILEHANDLES 400
MEMSIZE 64
SHAREDMEMLOCATION 0x6BDE0000
SHAREDMEMSIZE 8192
USW. USW.
Ich verstehe nicht warum man sich sowas antun sollte.
Andreas
Monads? Wtf are Monads?

Geändert von QuickAndDirty ( 6. Sep 2023 um 09:44 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz