AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi 7 - BDE 32-Bit - Wie eine Datenbank und/oder Alias erstellen ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 7 - BDE 32-Bit - Wie eine Datenbank und/oder Alias erstellen ?

Ein Thema von paule32.jk · begonnen am 3. Sep 2023 · letzter Beitrag vom 18. Okt 2023
Antwort Antwort
Benutzerbild von paule32.jk
paule32.jk

Registriert seit: 24. Sep 2022
Ort: Planet Erde
371 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Delphi 7 - BDE 32-Bit - Wie eine Datenbank und/oder Alias erstellen ?

  Alt 14. Sep 2023, 09:18
sodele, da nun, wie hier gezeigt, die RAD Version von Delphi sowie die JEDI Komponenten installiert und
einsatzbereits sind, habe ich nun das Problem, dass die DBTables Unit nicht gefunden werden kann, die
ich in einen älteren (vorher D7) eingesetzt habe.
Frag doch einfach
Alles was nicht programmiert werden kann, wird gelötet
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.458 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi 7 - BDE 32-Bit - Wie eine Datenbank und/oder Alias erstellen ?

  Alt 14. Sep 2023, 09:33
Wir wollten dir nicht helfen, wenn du die BDE weiterverwendest.

Zitat:
DBTables Unit nicht gefunden
...gehört zur BDE. https://docwiki.embarcadero.com/Libr...e/Bde.DBTables
Zitat:
Definiert die Klassen, Funktionen, Typen und Konstanten für die BDE. Die BDE ist veraltet.
Klar wird deine Anwendung nicht gleich laufen. Da gehört Arbeit dazu alte Stricke abzuschneiden. Mache erst mal eine Testanwendung, wo du den Umgang mit der neuen Datenbank lernst. Wenn das sitzt, kannst du dich an die Änderung der bestehenden Anwendung machen...

Nächster Schritt:
Bei Verwendung der mit Delphi CommunityEdition mitgelieferten FireDAC (nur embedded) weiter mit Punkt 3. (deine Entscheidung )

1. Lade dir ZEOS herunter. (siehe Link - kostenlos)
2. Installiere ZEOS
3. Datenbank AdminTool (DBeaver etc. - kostenlos)

-> dann die Entscheidung welche Datenbank du verwenden willst. (Firebird, SQLite)

Mache das, was wir empfehlen...du wirst sehen, dass eine moderne Datenbank einfach ist.

Geändert von haentschman (14. Sep 2023 um 09:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von paule32.jk
paule32.jk

Registriert seit: 24. Sep 2022
Ort: Planet Erde
371 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Delphi 7 - BDE 32-Bit - Wie eine Datenbank und/oder Alias erstellen ?

  Alt 14. Sep 2023, 10:02
sodele.
ZEOS ist installiert. Ich kann aber keine Registerkarte ZEOS mit den Komponenten finden.
ScreenShot . siehe Anhang.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg jedi4.jpg (115,5 KB, 20x aufgerufen)
Frag doch einfach
Alles was nicht programmiert werden kann, wird gelötet
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.541 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi 7 - BDE 32-Bit - Wie eine Datenbank und/oder Alias erstellen ?

  Alt 14. Sep 2023, 10:34
Du hast den Pfeil da rechts gesehn?

Ich nutze eh nicht die alte Palette (Leiste), sondern die neue Tool-Palette (Liste) .... und das CodeInsight (F6).


Die Tool-Palette allerdings mit aktivierter Option "Suchfilter beibehalten".
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (14. Sep 2023 um 10:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi 7 - BDE 32-Bit - Wie eine Datenbank und/oder Alias erstellen ?

  Alt 14. Sep 2023, 10:45
sodele.
ZEOS ist installiert. Ich kann aber keine Registerkarte ZEOS mit den Komponenten finden.
Das ist das Problem der alten Palette von vor 30 Jahren. Da ist das Scrollen halt umständlicher als bei der neuen Palette, die ja auch nicht umsonst Standard ist.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.458 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi 7 - BDE 32-Bit - Wie eine Datenbank und/oder Alias erstellen ?

  Alt 14. Sep 2023, 10:48
1. Leiste Komponenten ausblenden. (siehe Bild1)
2. Suche über Palette (Bild 2)
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Ansicht.PNG (32,0 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: png Palette.PNG (28,8 KB, 7x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.541 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi 7 - BDE 32-Bit - Wie eine Datenbank und/oder Alias erstellen ?

  Alt 14. Sep 2023, 10:53
die ja auch nicht umsonst Standard ist.
Gibt es nicht inzwischen im Setup einen Haken, um die alte Leiste zu aktuivieren? (also so richtig "standard" ist es damit nicht mehr)
Nee, das war wohl eher im FirstStartWizzard.

Jupp, die neue Liste, oder (wenn FormDesigner aktiv)
* [F6] Komponentenname/-typname : TEdit
* [F6] Komponentenname/Variablenname : Edit1
* ...

* [F6] Dateiname (Unit/Projekt/...) egal ob grade offen oder im Projekt/Projektgruppe enthalten
* [F6] Projektoptionen
* [F6] IDE-Optionen
* ...


Nur dieses halbtransparente Popup empfinde ich immernoch als Vergewaltigung Zumutung, gegenüber dem alten Fenster
* das halbtransparente kann doch keiner lesen
* ich gucke auf meinem monitor mitten in den Code und nicht da oben in die weit entfernte Ecke
* im Fenster gab es damals auch einen "mehr"-Knopf (alles laden)
* ...
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (14. Sep 2023 um 10:59 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von paule32.jk
paule32.jk

Registriert seit: 24. Sep 2022
Ort: Planet Erde
371 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Delphi 7 - BDE 32-Bit - Wie eine Datenbank und/oder Alias erstellen ?

  Alt 14. Sep 2023, 11:40
ich seh grad:
wenn man die rechte Maus-Taste drückt, während sich der Maus-Cursor auf der Palette befindet, dann
erhält man im Anhang gezeigten Bildschirm.

ZEOS steht fast als letztes.
Wenn man dann schon geübter Delphianer ist, dann weiß man ja so ungefähr, wo die vom Entwickler meist-
benutzen Komponenten liegen...

Nachtrag:
im Anhang 2, da bei SQLite, da kommt dann der Pfad für die Datenbank(Datei) hin ?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg jedi5.jpg (97,2 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg jedi6.jpg (101,8 KB, 27x aufgerufen)
Frag doch einfach
Alles was nicht programmiert werden kann, wird gelötet

Geändert von paule32.jk (14. Sep 2023 um 11:50 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.458 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Delphi 7 - BDE 32-Bit - Wie eine Datenbank und/oder Alias erstellen ?

  Alt 14. Sep 2023, 12:31
PS:
Die Suche nach den Komponenten in der Palette funktioniert erst wenn du dich im Design Modus befindest.

SQLite Tutorial:
https://www.youtube.com/watch?v=C8Oxq-jJ2ZY

PS:
Bitte halte dich an den Delphi Styleguide...nicht wie im Video.
PS:
Den Datenexplorer benutze ich persönlich nicht. Die externen AdminTools können das imho besser. (Indizies etc.)
PS:
Die Connection des Datenexplorers sind nur für FireDAC und dbExpress (Embedded). Wenn du ZEOS (auch Connection zu externen DB Servern) benutzt, dann ohne Datenexplorer.

Geändert von haentschman (14. Sep 2023 um 13:31 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Delphi 7 - BDE 32-Bit - Wie eine Datenbank und/oder Alias erstellen ?

  Alt 14. Sep 2023, 14:14
Wenn man dann schon geübter Delphianer ist, dann weiß man ja so ungefähr, wo die vom Entwickler meist-
benutzen Komponenten liegen...
Da in der neuen Palette die Kategorien übersichtlich untereinander stehen und man die Namen der Komponenten nicht erst sieht, wenn man die Maus drüber hält, findet man dort die Komponenten ohnehin schnell.

Nachtrag:
im Anhang 2, da bei SQLite, da kommt dann der Pfad für die Datenbank(Datei) hin ?
Das ist dann aber dbExpress, das bei Delphi dabei ist, und nicht ZEOS. Das ist aber auch schon veraltet. Du kannst dort im Daten-Explorer SQLite nehmen, aber dann gehe bitte oben unter FireDAC zu "SQLite database". Mit rechts drauf klicken und du kannst eine neue Verbindung erstellen. Dort bekommst du dann auch ein ausführliches Fenster, in dem du den Dateinamen usw. eintragen kannst.

FireDAC ist das aktuelle Datenbank-Framework in Delphi.

PS:
Den Datenexplorer benutze ich persönlich nicht. Die externen AdminTools können das imho besser. (Indizies etc.)
Der Datenexplorer stellt direkten Zugriff auf die eingestellte Datenbank zur Verfügung. Du kannst nach der Einstellung einfach z.B. die Tabelle auf ein Datenmodul oder ein Formular ziehen.

und das Ergebnis, kann man im Anhang sehen.
Du verwendest dort die JEDI-Komponenten. Dagegen spricht zwar nichts, aber du solltest darauf achten, dass du Fremdkomponenten nur nutzt, wenn sie etwas mitbringen, das du brauchst, das die Standard-Komponenten nicht können. Je mehr Fremdkomponenten du nutzt, desto schwerer kannst du auf diese verzichten. Wenn das dann ohne Grund passiert, ist das ärgerlich.
Sebastian Jänicke
AppCentral

Geändert von jaenicke (14. Sep 2023 um 14:19 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz