AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Indy und OAuth / Microsoft365
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Indy und OAuth / Microsoft365

Ein Thema von friedt99 · begonnen am 5. Sep 2023 · letzter Beitrag vom 15. Aug 2025
Antwort Antwort
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.014 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

AW: Indy und OAuth / Microsoft365

  Alt 15. Aug 2025, 14:30
Der Access Token ist nun wirklich extrem einfach zu besorgen und hier das geringste Übel. Das ist einfach nur ein POST-Request mit vier Formularfeldern als "application/x-www-form-urlencoded".
Das ist aber auch der einfachste Flow, der "OAuth2 client credentials grant flow". Dieser Flow ist nicht geeignet für public clients, bei denen das client secret nicht in der Anwendung gespeichert werden darf. Das kann man zwar machen, aber wenn das client secret kompromittiert ist, muss es auf allen Benutzer/Kunden-Systemen durch ein neues ersetzt werden.
Für public clients existiert der aufwendigere "OAuth2 authorization code flow" mit Callback-URL, bei dem kein client secret notwendig ist (ausser bei Web-Anwendungen, aber da liegt das client secret zentral beim Anbieter auf dem Server).
https://learn.microsoft.com/en-us/ex...by-using-oauth
Michael Justin

Geändert von mjustin (15. Aug 2025 um 14:34 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz