AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Indy und OAuth / Microsoft365
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Indy und OAuth / Microsoft365

Ein Thema von friedt99 · begonnen am 5. Sep 2023 · letzter Beitrag vom 2. Jul 2025
 
swestner

Registriert seit: 31. Aug 2012
Ort: Hallstadt
88 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#12

AW: Indy und OAuth / Microsoft365

  Alt 1. Jul 2025, 10:57
Hallo,

obwohl der Thread schon älter ist habe ich dazu noch eine Frage, da das Thema bei uns jetzt auch aktuell geworden ist.

1. Wo kommen diese Daten her?

AccessTokenURL := 'https://login.microsoftonline.com/<YOUR-TENANT-ID>/oauth2/v2.0/token';
ClientID := '<ANWENDUNGS-ID>';
ClientSecret := '<YOUR-CLIENT-SECRET>';
Scope := 'https://outlook.office365.com/.default'; // Scope for Microsoft 365 API

2. Wenn das Token verfügbar ist, dann soll das wie folgt verwendet werden:

lcUserPass:=TIdUserPassProvider.Create(lcSMTP);
lcUserPass.Username:='myname@test.onmicrosoft.com' ;
lcUserPass.Password:=ptToken;

Das Token hat doch aber mit dem Username nichts zu tun. Der wird doch in 1. nirgends übergeben. Trotzdem dient das als Paßword für den USER unter 2.

Kann mir da einer weiterhelfen?

Danke

Stefan
Stefan Westner
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz